Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung; Fehlersuche Und Fehlerbehebung; So Gehen Sie Bei Der Fehlersuche Vor; Störungstabelle - Argo-Hytos FAPC 016 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Fehlersuche und -behebung

15.1

So gehen Sie bei der Fehlersuche vor

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktion des Produkts im Zusammenhang mit der Gesamtanlage.
Versuchen Sie zu klären, ob das Produkt vor Auftreten des Fehlers die geforderte Funktion in der Gesamtanlage erbracht hat.
Versuchen Sie, Veränderungen der Gesamtanlage, in welche das Produkt eingebaut ist, zu erfassen:
- Wurden die Einsatzbedingungen oder der Einsatzbereich des Produkts verändert?
- Wurden Veränderungen (z. B. Umrüstungen) oder Reparaturen am Gesamtsystem (Maschine / Anlage, Elektrik,
Steuerung) oder am Produkt ausgeführt? Wenn ja: Welche?
- Wurde das Produkt bzw. die Maschine bestimmungsgemäß betrieben?
- Wie zeigt sich die Störung?
Bilden Sie sich eine klare Vorstellung über die Fehlerursache. Befragen Sie ggf. den unmittelbaren Bediener oder Maschinenführer.
15.2
Störungstabelle
Fehler
Ursache
E-Motor lässt sich bei
Inbetriebnahme nicht
einschalten
E-Motor schaltet im
Betrieb ab
Volumenstrom ist
deutlich zu gering
Zu lautes Betriebs-
geräusch
Pumpe saugt nicht an
Öl an Lüfterab-
deckung,
Öl läuft aus
Klemmenkasten
Tabelle 6: Störungstabelle
Seite 30
E-Kabel bzw. Stecker defekt
Fehlende Netzspannung
Ein-/Aus-Schalter defekt
Motor defekt
Pumpe defekt
Zu hohe Viskosität (Medium)
Elektromotor überhitzt
Pumpe blockiert
Filterelement verschmutzt
Saugsieb verschmutzt
Viskosität zu hoch
Saughöhe zu groß
Undichtheit auf der Saugseite
Verschleiß der Pumpe
Filterelement verschmutzt
Saugsieb verschmutzt
Viskosität zu hoch
Saughöhe zu groß
Undichtheit auf der Saugseite
Filteraggregat steht auf schwingungs-
empfindlicher Unterlage (Blech)
Undichtheit auf der Saugseite
Aggregat leer gepumpt (bei Neubefüllung)
Saugsieb verstopft
Wellendichtring undicht
Restöl am Gehäuse nach Filterelement-
wechsel
Verschraubung undicht
Maßnahme
Kabel von Fachkraft austauschen lassen
Netzspannung herstellen / elektr. Sicherung aktivieren
Ein-/Aus-Schalter austauschen
Motor ersetzen (Instandsetzung beim Hersteller)
Pumpe ersetzen (Instandsetzung beim Hersteller)
Medium erwärmen
Motor abkühlen lassen, evtl. verschmutzte Lüftungs-
schlitze reinigen
Pumpe ersetzen (Instandsetzung beim Hersteller)
Filterelement austauschen
Saugsieb austauschen / reinigen
Medium erwärmen
Saughöhe anpassen
Saugschlauch austauschen bzw. Verbindungsstellen
abdichten (nachziehen)
Pumpe ersetzen (Instandsetzung beim Hersteller)
Filterelement austauschen
Saugsieb austauschen / reinigen
Medium erwärmen
Saughöhe anpassen
Saugschlauch austauschen bzw. Verbindungsstellen
abdichten (nachziehen)
Standortbedingungen verbessern
Saugschlauch austauschen bzw. Verbindungsstellen
abdichten (nachziehen)
Aggregat vorfüllen (0,3 l)
Saugsieb reinigen / wechseln
Motor wechseln oder Instandsetzung beim Hersteller
Filteraggregat reinigen
Verschraubung prüfen, evtl. nachziehen und / oder
abdichten
Änderungen vorbehalten · Filteraggregat FAPC 016 · 1020· DE
www.argo-hytos.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis