Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron KP100L-OD Serie Bedienerhandbuch Seite 99

Netzgekoppelter wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP100L-OD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E1-8: Unterspannung sofort (Niederspannungsnetz)
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
E2-1: Überspannung (DC)
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
E2-3: Erdungsfehler I
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
Netzgekoppelter Wechselrichter KP100L-OD-
Die Netzspannung fällt unter 110 V.
1. Der AC-Anschluss ist nicht korrekt.
2. Zustand des Niederspannungsnetzes ist instabil.
3. Ein anderes Gerät mit hohem Stromverbrauch beeinträchtigt das
Niederspannungsnetz-System.
4. Wechselrichter weist einen Fehler auf.
1. Wenn dieser Fehler selten auftritt (wie z. B. einmal täglich), ist keine Maßnahme
erforderlich. Der Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen,
wenn die Netzspannung zum Normalwert zurückkehrt.
Wenn der Fehler häufig auftritt, müssen die nachstehend genannten Maßnahmen
durchgeführt werden.
2. Das Gerät mit hohem Stromverbrauch in der Nähe des AC-Systems muss gefunden werden.
3. Wenden Sie sich an den Stromnetzbetreiber, informieren Sie sich über die
Bedingungen des Niederspannungsnetzes.
4. Bitten Sie Ihren Installateur um Hilfe.
1. Zuerst Systemanschluss einschließlich der Polaritäten und Sicherheit prüfen.
2. Die Geräte mit hohem Stromverbrauch in der Nähe des AC-Systems müssen
gefunden werden.
3. Wenden Sie sich an den Stromnetzbetreiber, informieren Sie sich über die
Bedingungen des Niederspannungsnetzes.
4. Wechselrichter -Software zur Überwachung von Frequenz und Spannung
verwenden.
5. Falls sich die Situation nicht verbessert, muss der Wechselrichter ersetzt werden.
Die erkannte PV-Spannung liegt über der Spezifikation.
1. Die PV-Spannung ist zu hoch.
2. Wechselrichter weist einen Fehler auf.
1. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das
Produkt gekauft haben oder an den Installateur.
1. Prüfen, ob die PV-Leerlaufspannung über oder zu nahe an der Spezifikation liegt.
2. Wenn die PV-Spannung viel geringer als die Spezifikation ist und das Problem immer
noch besteht, muss der Wechselrichter ersetzt werden.
Der vom Wechselrichter erkannte Fehlerstrom ist höher als der Schwellwert.
1. Zwischen AC-LEITUNG und/oder NULLLEITER und Erdung befindet sich ein
Hindernis, Feuchtigkeit oder Wasser.
2. Zwischen AC-LEITUNG und/oder NULLLEITER und Erdung in der Verteilerdose
befindet sich ein Hindernis, Feuchtigkeit oder Wasser.
3. Die Isolierung von AC-Kabeln wurde evtl. durch Ratten oder andere Tiere zerbissen.
4. Wechselrichter weist einen Fehler auf.
1. AC-Verbindung des Wechselrichters durch Öffnen des AC-Schalters trennen.
2. AC-Verteilerdose und Verdrahtung des Systems prüfen. Hindernis NUR UNTER
SICHEREN BEDINGUNGEN entfernen.
3. AC-Verbindung wieder herstellen, Wechselrichter -Status prüfen.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Produkt gekauft haben oder an den Installateur.
1. Wechselstromseite des Wechselrichters durch Öffnen des AC-Schalters trennen.
2. Gleichstromseite des Wechselrichters trennen.
3. AC- und DC-Verdrahtung sowie Isolierung prüfen.
4. AC-Verbindung wieder herstellen, Wechselrichter -Status prüfen.
5. Falls das Problem weiterhin besteht, muss der Wechselrichter ersetzt werden.
BENUTZERHANDBUCH
4 Wartungsmaßnahmen
4
9
4 – 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp100l-od-euKp100l-od-kr

Inhaltsverzeichnis