Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron KP100L-OD Serie Bedienerhandbuch Seite 10

Netzgekoppelter wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP100L-OD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Gefahr von Verbrennungen. Die Oberseite des Produkts während des Betriebs
oder unmittelbar nach dem Abschalten des Stroms nicht berühren.
Verbrennungs- und Brandgefahr. Den Kühlkörper nicht blockieren. Den Bereich
200 mm um den Kühlkörper frei halten.
Brand- und Fehlfunktionsgefahr. Wenn das Produkt heruntergefallen ist oder einem
starken Stoß ausgesetzt war, darf es nicht mehr verwendet werden.
Bruchgefahr für die MC-Stecker. Das Produkt niemals auf dem Boden absetzen,
wenn der MC-Stecker an der Unterseite eingesteckt ist.
Verletzungsgefahr. Transport und Aufstellung des Produkts müssen
mit entsprechender Sorgfalt durch mindestens zwei Personen erfolgen.
Verletzungsgefahr beim Stürzen des Produkts. Für die Installation die mit
dem Produkt mitgelieferten Teile und Materialien verwenden.
Verbrennungs- und Brandgefahr an den MC-Steckverbindungen. MC-Stecker
nur abziehen, wenn der AC-Trennschalter (Solarmodulseite) ausgeschaltet ist.
MC-Stecker dürfen nicht eingesetzt oder abgezogen werden, solange Strom fließt.
Gefahr einer Zerstörung und Leistungsminderung der Solarmodule. Bei Verwendung
eines Transformators den Trennschalter zwischen Transformator und KP100L
installieren. Den Nullleiter des Transformators mit der Erde verbinden.
Gefahr einer Zerstörung interner Komponenten durch statische Elektrizität.
Verkabelung erst nach Entladen etwaiger statischer Elektrizität vornehmen.
Verbrennungs- und Brandgefahr. Sicherstellen, dass die Schrauben am
AC-Klemmenblock, am Kommunikationsklemmenblock und am Hilfsklemmenblock
(AUX) fest angezogen sind. Sicherstellen, dass die MC-Stecker eingerastet sind.
Gefahr einer Verletzung durch einen elektrischen Stromschlag/Brandgefahr.
Die Frontabdeckung und die linke vordere Abdeckplatte während des Betriebs
weder abnehmen noch zerlegen, modifizieren oder reparieren.
Gefahr einer Verletzung durch einen elektrischen Stromschlag/Gefahr von
Sachschäden durch Brand. Nicht verwendete MC-Buchsen mit den mitgelieferten
MC-Blindstopfen abdecken.
Gefahr einer Verletzung durch einen elektrischen Stromschlag bzw. Brandgefahr
durch in das Produkt geratene Fremdkörper. Bei der Verdrahtung darauf achten,
dass bei geöffneter rechter vorderer Abdeckplatte keine Fremdkörper in das
Produkt geraten.
Verletzungsgefahr/Brandgefahr beim Stürzen des Produkts. Das Produkt
an einem Ort installieren, der dem Gewicht des Produkts (41,5 kg) standhält
(176 Nm Anzugsdrehmoment je Befestigungsschraube ist zulässig).
8
Netzgekoppelter Wechselrichter KP100L-OD-
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp100l-od-euKp100l-od-kr

Inhaltsverzeichnis