Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Abicor Binzel xFUME PRO Betriebsanleitung

Hochvakuum schweißrauch-absaugsystem.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xFUME PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

xFUME PRO

9 Wartung und Reinigung

Regelmäßige und dauerhafte Wartung und Reinigung sind Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie
Funktion.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
WARNUNG
Stromschlag
Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel.
• Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation und
Beschädigungen.
• Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus.
WARNUNG
Quetschgefahr
Einziehen und Zerquetschen von Gliedmaßen.
• Greifen Sie nicht in den Gefahrenbereich.
HINWEIS
• Treffen Sie vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten geeignete Vorsichtsmaßnahmen.
• Das Gerät darf nur in Bereichen mit örtlich gefilterter Zwangsentlüftung gewartet und gereinigt werden.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
• Tragen und überprüfen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
9.1 Prüfintervalle
Wir empfehlen die Reinigung in zwei Teile aufzuteilen. Der erste Teil ist das Entfernen des Staubs aus dem Sammelbehälter.
Das regelmäßige Entfernen von Staub kann die Lebensdauer der Patronenfilter verlängern. Der zweite Teil ist die elektrische
und mechanische Wartung der Filteranlage. Der Wartungszyklus wird durch die Arbeitsumgebung und die Wartungszeit der
Geräte bestimmt. In der Regel beträgt der Wartungszyklus drei Monate. Wenn das Gerät mehr als 8 Stunden täglich
betrieben wird, sollte die Wartungszeit je nach Bedarf geändert werden. Die regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass das
Gerät eine gute Erscheinung und Funktionalität behält.
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
• Wir empfehlen über die Prüfungen Buch zu führen. Daraus muss das Datum der Überprüfung, festgestellte Mängel
und der Name des Überprüfenden ersichtlich sein.
BAL.0818.0 • 2020-07-09
9 Wartung und Reinigung
DE - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis