12
Problembehebung
> Falls das Gerät nicht arbeitet, wie es soll
Überprüfen Sie anhand nachfolgender Tabelle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können.
Sollten Sie das Problem mit Hilfe dieser Tabelle nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere
Service-Hotline (Seite 2) und schildern Sie uns das Problem.
Problem
mögliche Ursache / Lösung
Der Akkupack ist falsch eingesetzt. Setzen Sie den Akkupack
Das Gerät lässt sich nicht
korrekt ein, Seite 9, „Akkupack einsetzen".
einschalten.
Der Akkupack ist völlig leer. Schalten Sie das Gerät am
EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0") und laden Sie den
Akkupack wie beschrieben, Seite 9, „Akkupack laden".
Beim Ladevorgang war das Gerät eingeschaltet (Stellung „I").
Schalten Sie das Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0")
und wieder ein (Stellung „I"). Das Gerät läuft daraufhin an.
Der Staubbehälterfachdeckel wurde abgenommen, während
das Gerät noch eingeschaltet war. Schalten Sie das Gerät am
EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0") und wieder ein (Stellung „I").
Das Gerät läuft daraufhin an.
Der Staubbehälterfachdeckel sitzt nicht korrekt. Schalten Sie
das Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0") und setzen
Sie den Staubbehälterfachdeckel wie beschrieben korrekt ein,
Seite 11, „Staubbehälter und Filter einsetzen".
Die Leistung des Akkupacks ist zu schwach. Schalten Sie das
Die Batterieanzeige
Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0") und laden Sie den
leuchtet rot.
Akkupack wie beschrieben, Seite 9, „Akkupack laden".
Das Gerät hat keinen Bodenkontakt. Stellen Sie das Gerät auf
den Boden. Es beginnt nun direkt zu reinigen.
Der Staubbehälter ist überfüllt oder der Filter ist verschmutzt.
Die Reinigungsanzeige
Schalten Sie das Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0")
leuchtet rot.
und gehen Sie vor wie auf Seite 11, „Staubbehälter und Filter
reinigen" beschrieben.
Der Schieberegler zur Einstellung der Empfindlichkeit der Fallsen-
Das Gerät läuft zwar an,
soren steht auf einer Stellung für helle Böden, während das Gerät
fährt aber andauernd
auf einem dunklen Boden eingesetzt wird. Passen Sie die Stellung
rückwärts.
des Schiebereglers zur Einstellung der Empfindlichkeit der Fallsen-
soren an, Seite 10, „Fallsensoren einstellen".
Das Gerät kann - je nach Größe des zu reinigenden Raumes - am
Das Gerät reinigt den zu
Ende der 3 Modi nicht zwangsläufig überall gewesen sein. Lassen
reinigenden Raum nur
Sie das Gerät laufen, bis es jeden Bereich des Raumes abgefah-
teilweise.
ren hat.
DE
Problembehebung
Problem
mögliche Ursache / Lösung
Möglicherweise wird eines der Räder durch Verschmutzungen
Das Gerät fährt im „Zufalls-
daran gehindert, frei zu drehen. Befreien Sie das Rad von
modus" trotz freier Fläche
Verschmutzungen. Falls erforderlich, setzen Sie dazu vorsichtig
keine geraden Bahnen.
eine Schere oder Pinzette ein.
Möglicherweise wird dieser Rundbesen durch Verschmutzungen
Der Rundbesen dreht sich
daran gehindert, frei zu drehen. Bauen Sie den Rundbesen aus
nicht mehr.
(Seite 9, „Auspacken und vorbereiten") und befreien Sie ihn und
seine Aufnahme von Verschmutzungen. Falls erforderlich, setzen
Sie dazu vorsichtig eine Schere oder Pinzette ein.
Helfen Sie von Hand etwas nach, indem Sie dem Gerät einen
Das Gerät hat sich fest-
Schubs geben.
gefahren.
Die Leistung des Akkupacks ist zu schwach. Schalten Sie das
Das Gerät hält von allein
Gerät am EIN-/AUS-Schalter aus (Stellung „0") und laden Sie den
an.
Akkupack wie beschrieben, Seite 9, „Akkupack laden".
Das Netzteil ist nicht korrekt eingesteckt. Prüfen Sie, ob Stecker
Das Gerät lässt sich nicht
bzw. Netzteiladapter korrekt in ihren Buchsen sitzen (Seite 9,
laden.
„Akkupack laden").
Möglicherweise werden die Räder durch Verschmutzungen daran
Die Betriebsdauer verkürzt
gehindert, frei zu drehen. Dies erhöht die benötigte elektrische
sich zunehmend.
Leistung. Befreien Sie die Räder von Verschmutzungen. Falls
erforderlich, setzen Sie dazu vorsichtig eine Schere oder Pinzette
ein.
HINWEIS
Sollten Sie das Problem mit Hilfe dieser Tabelle
nicht beheben können, wenden Sie sich an
unsere Service-Hotline (Seite 2, "International
Services") und schildern Sie uns das Problem.
Unser Servicepersonal ist speziell für diesen
Fall geschult und kann die Problemursache
unter Ihrer Mithilfe gezielt einkreisen und mit
Ihnen zusammen beheben. So vermeiden Sie
die Unannehmlichkeiten eines eventuellen
Versands und Ihr Saugroboter steht Ihnen
rasch wieder zur Verfügung.
DE
Unsere Service-Hotline und
weitere Kontaktmöglichkeiten
finden Sie auf Seite 2,
„INTERNATIONAL SERVICES"!
13