6
Vielen Dank!
Es freut uns, dass Sie sich für ein hoogo Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät und danken Ihnen für den Kauf!
Weitere Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie in dieser Bedienungsanleitung
und auf unserer Webseite www.hoogo.world.
Unser Serviceteam erreichen Sie über die auf Seite 13 angegebenen Kontaktdetails.
Technische Daten
Geräteart:
Modellname, Modell:
Akku:
max. Betriebsdauer:
max. Ladedauer:
Netzadapter:
Staubbehältervolumen:
Gewicht
(bei eingesetztem Akku):
Umweltschutz und Entsorgung
Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten, entfernen Sie den Akkupack, > „Akkupack entfernen"
auf Seite 11, und entsorgen Sie den Akkupack und das Gerät getrennt voneinander.
HINWEIS
Gerät, Akkupack und
Netzadapter dürfen
nicht über den Hausmüll
entsorgt werden.
Gewährleistung
Als Gewährleistungsmindeststandard gilt, soweit Sie das Gerät als Verbraucher innerhalb der
Europäischen Union erworben haben, die jeweilige Umsetzung der EU-Richtlinie 2011/83/EU in
nationales Recht. In Nicht-EU-Ländern gelten die im jeweiligen Land gültigen Mindestansprüche
der Gewährleistung. Ausgenommen sind Batterien und Akkus, die infolge normalen Verschleißes
oder unsachgemäßer Handhabung Defekte aufweisen bzw. deren Laufzeit sich verkürzt hat.
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge
stetiger Produktverbesserungen vorbehalten.
© Mytek GmbH
DE
DE
Saugroboter
hoogo R2, RO201 / RO201SAT
Li-Ion Polymer, 11,1 V, 2500 mAh
ca. 120 Minuten
ca. 4,5 Stunden
Eingang: 100-240 V~, 50/60 Hz
Ausgang: DC 19 V, 600 mA
ca. 275 ml
ca. 1,5 kg
HINWEIS
Geben Sie das Gerät,
das Ladegerät und den
Akkupack separat zur
Entsorgung an die ent-
sprechenden Sammel-
stellen.
Li-Ion
Sicherheitshinweise
> zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig
durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut
auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben,
geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung entstehen, über-
nehmen wir keine Haftung.
Wichtige Hinweise außerhalb dieses Kapitels
sind wie folgt gekennzeichnet:
WARNUNG
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS
Hebt Tipps und Informationen hervor.
Sie können diese Bedienungsanleitung auch
jederzeit von unserer Website herunterladen:
www.hoogo.world
> zu bestimmten Personengruppen
Diese Geräte können von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen.
DE
Verpackungsmaterialien und Kleinteile
dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Kinder jünger als 8 Jahre sollten vom Gerät
und dem Netzadapter sowie dem Netzadapter-
kabel ferngehalten werden, solange diese ein-
geschaltet sind, mit der Steckdose verbunden
sind oder abkühlen.
ZUR STROMVERSORGUNG
Das Gerät wird mit elektrischem Strom auf-
geladen. Dabei besteht grundsätzlich die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Achten Sie daher auf Folgendes:
Fassen Sie Akku und Netzadapter niemals
mit nassen Händen an. Tauchen Sie das Gerät,
Akku und Netzadapter niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Wenn Sie den Netzadapter aus der Steck-
dose herausziehen wollen, ziehen Sie immer
direkt am Netzadapter. Ziehen Sie niemals am
Netzadapterkabel.
Achten Sie darauf, dass das Netzadapter-
kabel nicht geknickt, eingeklemmt oder über-
fahren wird oder mit Hitzequellen in Berührung
kommen kann.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten
Netzadapter, um den Akku zu laden.
Kontrollieren Sie das Netzadapterkabel vor
dem Benutzen auf eventuelle Beschädigungen.
Verwenden Sie niemals einen Netzadapter,
dessen Stecker oder Kabel beschädigt ist.
Verbinden Sie den Netzadapter nur mit Steck-
dosen, die die auf dem Netzadapter angege-
bene elektrische Spannung führen.
Bevor Sie damit beginnen, das Gerät zu
reinigen oder zu warten, stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet und der Netz-
adapter nicht angeschlossen ist.
7