Gebrauchsanweisung
Erläuterung der Qufora IrriSedo MiniGo Bauteile
Weiche Handpumpe
Eine weiche Handpumpe (180 ml) mit
Klappdeckel zur Verbindung mit dem
Konus.
Die Handpumpe kann bis zu einem
Monat verwendet werden
Wenn die Handpumpe bis zum Rand befüllt wird, können bis zu 160 ml Wasser in das Rektum
eingespült werden (dies kann individuell unterschiedlich sein). Der Deckel verfügt über eine
Rücklaufsperre, sodass die Pumpe mehrmals zusammengedrückt werden kann, ohne dass
während des Gebrauchs Luft oder Wasser in die Pumpe gesaugt wird. Aus diesem Grund bleibt
die Pumpe zusammengedrückt, bis der Deckel geöffnet ist.
Befüllen des Qufora IrriSedo MiniGo mit Wasser
1.
Waschen und trocknen Sie Ihre Hände.
2.
Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie die Handpumpe bis zum Innenrand mit
körperwarmem Wasser (36°-38° C), indem Sie die Handpumpe mit geöffnetem Deckel
unter den Wasserhahn halten.
3.
Wenn die Handpumpe bis zum Innenrand gefüllt ist, schließen Sie den Deckel durch
Drücken bis Sie ein Klick vernehmen.
4.
Öffnen Sie den Konusbeutel an der Perforationsmarke. Drücken Sie den Konus fest in
die kleine runde Öffnung am Deckel, während sich der Konus noch im Beutel befindet,
um das System zusammenzubauen.
5.
Befestigen Sie den leeren Konusbeutel mit der auf der Rückseite befindlichen
Klebefläche auf an einer Oberfläche.
6.
Befeuchten Sie den Konus vollständig mit Wasser, um die hydrophile Beschichtung
auf dem Konus zu aktivieren. Betätigen Sie die Handpumpe bis das Wasser aus der
Konusspitze austritt, um die Luft zu entfernen. Das Qufora IrriSedo MiniGo ist jetzt
einsatzbereit.
1
5
Rektalkonus
Ein Rektalkonus mit hydrophiler
Beschichtung zur Aktivierung mit
Wasser.
Der Rektalkonus ist zum
einmaligen Gebrauch bestimmt
2
6
Montiert
3
4