Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THORLABS EDU-SPEB1 Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweitertes Spektrometer
Verbindungen „Gitter – Spalt – zu messende Spektrallinie auf Schirm" 90° beträgt (siehe
Abb. 12).
: Bestimmung der Strecken x und y bei senkrechtem Einfall des Lichts auf
Abb. 12
das Gitter, um die Wellenlänge des abgelenkten Lichts zu bestimmen.
Wir wollen die Wellenlänge anhand des Spektrums der 1.Ordnung rechts von de r
0.Ordnung verwenden, da diese am intensivsten ist (Di es liegt in der Natur d es
geblazten Gitters, siehe Aufbauanleitung). Wir verwenden das Gitter mit 1200 l/mm.
Wir wissen also bereits
bestimmen, benötigen wir also noch den Ablenkwinkel
Wir bestimmen also x und y wie in Abb. 12 bezeichnet und erhalten
Die folgenden Ergebnisse stammen aus einer einfachen Bestimmung von x und y mit
dem Lineal im Schülerversuch. Es wurden die 3 intensivsten Linien des Quecksilber-
Spektrums vermessen:
Seite 23
x
90°
y
n 
und
1
g = 1/(1200 l/mm)
x
.
arctan
y
MTN002263-D03 Rev C, 26. August 2015
. Um die Wellenlänge
, wie in Abb. 12 eingezeichnet.
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-speb1/m

Inhaltsverzeichnis