Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG E-PACKR
Es liegen dem E-PACKR auch zwei Stoffab-
deckungen mit integriertem Gummibund bei.
Haben Sie bei Fahrten mit dem E-PACKR
keinen Träger befestigt, können Sie diese
Abdeckungen bei Bedarf auf die Trägerme-
chanik vorne oder/und hinten überstülpen.
12
Der E-PACKR ist mit einem Lenkungs-
dämpfer ausgestattet. Dieser sorgt dafür,
dass beim Abstellen des E-PACKERs der
Fahrradlenker zentriert bleibt. Dadurch
wird beim "Parken" des E-PACKERs mehr
Stabilität erzielt, vor allem wenn Sie Lasten
am vorderen Träger haben.
Ein Verdrehen des Lenkers und somit
seitliches Wegkippen des E-PACKRs wird
dadurch verhindert
Der Lenkungsdämpfer ist ab Werk vorein-
gestellt. Er kann nach eigenem Empfinden
nachgestellt werden (straffer oder weicher).
Darauf achten, dass der Dämpfer nicht
zu straff eingestellt wird.
Eine straffe Einstellung beeinträchtigt
das Lenk - bzw. Fahrverhalten, da beim
Einlenken bzw. Kurvenfahren der Lenker
über die Federkraft zurückgezogen wird.
5
Ist der E-PACKR auf dem Doppelständer
aufgestellt, darf man sich nicht auf den
Sattel setzen. Die Ständeraufnahme am
Rahmen des E-PACKRs ist für eine sol-
che Art der Belastung nicht ausgelegt.
Diese kann z.B. bei Körperbewegung, wie
leichtem Wippen auf dem Sattel, Schaden
nehmen und ggf. brechen.
Dabei kann man sich schwerwiegende
Verletzungen zuziehen.
Ein Gewährleistungsanspruch ist hier
nicht möglich.
Bei normalen Bedingungen (auch unter
Volllast) wird ein auf dem Ständer auf-
gestellter E-PACKR nicht überbelastet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis