Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss (Anlage Und Regenerierwasserförderpumpe) - Grunbeck softliQ Betriebsanleitung

Regenerierwasserförderpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3. Befestigen Sie den Spülwasserschlauch mit einer Schlauchschelle.
4. Befestigen Sie die 2 Schläuche der Regenerierwasserförderpumpe auf den
Anschlusstüllen der Druckleitungen (siehe Kapitel 3.2, Pos. 3 und Pos. 8).
5. Führen Sie die Schläuche von der Regenerierwasserförderpumpe zum
Kanalanschluss.
6. Kürzen Sie die 2 Schläuche der Regenerierwasserförderpumpe auf die benötigte
Länge.
7. Befestigen Sie die Schläuche mit dem Halteclip des Kanalanschlusses.
8. Stecken Sie die Schläuche auf den Kanalanschluss.
Ohne Grünbeck-Kanalanschluss
9. Befestigen Sie die Schläuche nach DIN EN 1717 (freier Auslauf).
10. Führen Sie den Schlauch des Salztanküberlaufs (Außendurchmesser 16 mm) mit
Gefälle in ein Gefäß.
4.5.2
Elektrischer Anschluss (Anlage und Regenerierwasserförderpumpe)
Diese Arbeiten dürfen nur von elektronisch unterwiesenem Personal nach den Richtlinien
des VDE oder vergleichbaren, örtlich zuständigen Institutionen, durchgeführt werden.
Stecken Sie den Netz-Zwischenstecker am Netzkabel der Regenerierwasserförderpumpe
erst dann in eine Steckdose, wenn das Verbindungskabel zur Enthärtungsanlage dort
angeschlossen wurde.
softliQ:SD23, softliQ:MD
1. Öffnen Sie den Klappdeckel auf der Rückseite des Salztanks.
2. Lösen Sie die beiden Schrauben am Oberteil Technikgehäuse.
3. Nehmen Sie das Oberteil Technikgehäuse ab.
4. Ziehen Sie den Netzstecker.
5. Öffnen Sie die beiden Befestigungsschrauben am Berührschutz (Blitzpfeil-
Aufkleber).
6. Fädeln Sie die Pumpen-Anschlussleitung von unten durch das rechteckige Loch
zur Power-Zusatzplatine heran.
7. Schließen Sie die beiden Litzen der Pumpen-Anschlussleitung an die unteren
beiden Klammern des grünen 4-poligen Steckers an. Beschriftung an der Power-
Zusatzplatine = "prog. Ausgang x2"
8. Die Pumpen-Anschlussleitung zur Zugentlastung in eines der „Zahn-Labyrinte"
einhängen.
9. Berührschutz wieder montieren und Klappdeckel schließen.
10. Oberteil Technikgehäuse aufsetzen und festschrauben.
14 | 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SafeliqWeichwassermeister gsxWinni-mat vgx

Inhaltsverzeichnis