Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verkabelung

Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab, um einen Kurzschluss
zu verhindern. Schließen Sie dann den Erdungsdraht an
das KEYLOC an. Machen Sie den Erddraht kurz, 60 cm
oder weniger, und verbinden Sie ihn mit einem unlackierten,
rostfreien, festen Metallbereich des Fahrgestells des
Fahrzeugs. Installieren Sie eine 2A-Sicherung zwischen
dem KEYLOC und der Stromquelle. Die Sicherung sollte
einen Abstand von höchstens 45 cm von der Stromquelle
haben und sich in Reihe mit dem gelben Netzkabel
des Kabelstrangs befinden, das mit dem KEYLOCK
verbunden ist. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht
mit Kabelsträngen oder anderen Stromkabeln in Kontakt
kommt. Sollten Sie die Verbindungen an solchen Kabeln
vorbeiführen müssen, so tun Sie dies bitte in einem
90°-Winkel. Schließen Sie die Lautsprecherausgänge Ihrer
Quelleinheit an die KEYLOC-Lautsprechereingänge an.
Beim Anschluss an die werkseitigen Lautsprecherkabel
wird empfohlen, zu spleißen und zu löten. Wenn Sie
Drahtabzweigungen verwenden müssen, stellen Sie
sicher, dass Sie Drahtabzweigungen der richtigen Größe
verwenden, um eine solide Verbindung zu gewährleisten.
Lautsprecher-
pegeleingänge
(aus der Quelleinheit)
R+
R-
L+
L-
Remote-In
(aus der
Quelleinheit)
Deutsche
Sicherung
Remote-Out
(zum
Verstärker)
Eingangs-
empfindlichkeit
LO
HI
≤ 18 Zoll
(45 cm)
12V
Batterie
Blankes Metall
Gehäusemasse
Erdung
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis