Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - DKN technology AiRun-C V2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheits Hinweise
WICHTIGE HINWEISE:BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN VORSICHTSMAßNAHMEN VOR DER MON-
TAGE UND BEDIENUNG DER MASCHINE.
► Dieser Trainer ist für ein Körpergewicht von bis zu 100 kg ausgelegt.
► Folgen Sie den Schritten der Aufbauanleitung aufs genaueste.
► Erwenden Sie ausschliesslich die mitgelieferten Originalteile.
► Vor dem Zusammenbau überprüfen Sie anhand der beigefügten Liste die Vollständigleit der Lieferung.
► Für die Montage verwenden Sie bitte ausschliesslich das geeignete Werkzeug.
► Stellen Sie den Trainer auf ebenem und trockenem Untergrund auf.
► Diese Maschine kann nur für den Innenbereich verwendet werden. Dies ist eine Klasse H (Home)
gerät, nur für häuslichen Gebrauch geeignet in privaten Haushalten, wo Zugriff auf die Ausrüstung vom
Eigentümer (die Person, die die rechtliche Verantwortung hat) geregelt wird.
► STELLEN SIE SICHER, DASS AUF ALLEN SEITEN DIESER AUSRÜSTUNG GENÜGEND FREI-
RAUM VORHANDEN IST. Es ist wichtig, Kinder, Haustiere, Möbel und andere Gegenstände aus dem
Weg zu halten, wenn Sie Ihre Ausrüstung verwenden, um unnötigen Kontakt zu vermeiden.
► Vor Sie dem Training beginnen, entfernen Sie alle Objekte in einem 2-Meter-Radius von der Maschine.
► Der freie Bereich um die Maschine darf nicht weniger als 0.6 Meter in die Richtung aus der das Gerät
zugegriff en wird, einschließlich off ener Raum für den Notfall.
► Das Gerät nicht in feuchten Bereichen verwenden da es zu Korrosionsschäden führen kann.
► Überprüfen Sie vor dem ersten Training und danach danach jeden Monat, ob alle Verbindungsteile fest
sitzen und in einwandfreiem Zustand sind.
► Tragen Sie immer angemessene Trainingskleidung und Schuhe, wenn Sie das Gerät benutzen. Trai-
ningskleidung sollte bequem und leicht sein und Bewegungsfreiheit ermöglichen. Tragen Sie bequeme
Sportschuhe mit guter Unterstützung und rutschfesten Sohlen wie Lauf- oder Aerobic-Schuhen.
► Ersetzen Sie schadhafte Teile sofort und/oder benutzen Sie den Trainer erst wieder nach der Repara-
tur.
► Für die Reparatur verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile und fragen Sie Ihren Händler um Rat.
► Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
► Erst nach der korrekten Montage und deren Überprüfung dürfen Sie mit dem Training beginnnen.
► Bei allen verstellbaren Teilen stellen Sie bitte sicher, dass die Maximalstellung nicht überschritten wird.
► Dieser Trainer ist für Erwachsene ausgelegt.
► Diese Maschine darf nur von einer Person zu einem Zeitpunkt verwendet werden.
► Verwenden Sie dieses Gerät NUR für den vom Hersteller beschriebenen Verwendungszweck. Ändern
Sie das Gerät NICHT und verwenden Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Anbaugeräte.
► Wärmen Sie sich vor jedem Trainingsprogramm auf, indem Sie 5 bis 10 Minuten lang sanft aerob trai-
nieren, z. B. gehen, gefolgt von Dehnen.
► LANGSAM STARTEN UND EMPFINDLICH FORTSCHRITTEN. Selbst wenn Sie ein erfahrener Spor-
tler sind, beginnen Sie mit dem Anfängertraining und machen Sie sich mit allen Übungen vertraut,
bevor Sie mit fortgeschritteneren Trainingseinheiten oder Übungen fortfahren.
► Überanstrengen Sie sich nicht mit diesem oder einem anderen Trainingsprogramm. Hören Sie auf
Ihren Körper und reagieren Sie auf eventuelle Reaktionen. Sie müssen lernen, 'guten' Schmerz wie
Müdigkeit von 'schlechtem' Schmerz der weh tut zu unterscheiden.
► Behinderte Personen sollte diese Maschine nicht ohne eine qualifi zierte Person oder behandelnde
Therapeut verwenden.
► DIESES GERÄT KANN NICHT VON KINDERN VERWENDET WERDEN. HALTEN SIE DIESES UND
ALLE FITNESSGERÄTE FERN, UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN DIE REICHWEITE VON
KINDERN. Befolgen Sie diese einfachen Regeln:
Halten Sie Kinder von Räumen fern, in denen Sie Ihre Trainingsgeräte haben.
Bewahren Sie Trainingsgeräte in einem abschließbaren Raum auf.
Wissen Sie genau, wo Ihre Kinder sind, wenn Sie trainieren.
Wenn Sie zu Hause kleine Kinder haben, tragen Sie während des Trainings keine Kopfhörer.
Sprechen Sie mit Ihren Kindern über die Gefahren von Trainingsgeräten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis