Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! Box 2030 Installation, Konfiguration Und Bedienung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
56
FRITZ!Box – 6 Ratgeber
Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server
Wenn Sie einzelnen Computern, die mit der FRITZ!Box ver-
bunden sind, trotz aktiviertem DHCP-Server feste IP-Adres-
sen geben wollen, dann müssen Sie in den IP-Einstellungen
dieser Computer die Einstellung „IP-Adresse automatisch be-
ziehen" deaktivieren und die feste IP-Adresse manuell in
den dafür vorgesehenen Feldern eintragen.
Die IP-Adressen, die Sie an die Computer vergeben, dürfen
nicht aus dem IP-Adressbereich des DHCP-Servers stammen.
Der DHCP-Server der FRITZ!Box ist nicht akti-
viert
Wenn Sie den DHCP-Server der FRITZ!Box deaktivieren, dann
müssen Sie jedem Computer, der mit der FRITZ!Box verbun-
den ist, eine feste IP-Adresse zuweisen. Andernfalls ist die
FRITZ!Box nicht erreichbar.
Die IP-Adressen, die Sie den Computern zuweisen, müssen
aus dem richtigen IP-Netzwerk kommen. Das heißt, die IP-
Adressbereiche, aus denen Sie die IP-Adressen vergeben
können, ergeben sich aus den IP-Einstellungen in der
FRITZ!Box.
Für die vorgegebenen Werkseinstellungen sind in den folgen-
den Tabellen die zur Verfügung stehenden IP-Adressbereiche
angegeben. Ebenfalls in den Tabellen angegeben sind die
Adressen für Subnetzmaske, Standardgateway und DNS-Ser-
ver. Diese drei Angaben werden in den IP-Einstellungen der
Computer auch verlangt
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis