Herunterladen Diese Seite drucken
Fritz! Box 5490 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fritz!Box 5490:

Werbung

Installationsanleitung
für die Fritz!Box 5490

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz! Fritz!Box 5490

  • Seite 1 Installationsanleitung für die Fritz!Box 5490...
  • Seite 2: Schritt 1 - Lieferumfang Kontrollieren

    Schritt 1 - Lieferumfang kontrollieren Ein Endgerät Fritz!Box 5490 Ein Netzteil Ein Netzwerkkabel (gelb) zum Anschluss an einen Computer oder ein Netzwerk...
  • Seite 3 Schritt 2 – Gerät mit dem Glasfaseranschluss verbinden Die FRITZ!Box, die Sie per Post erhalten haben, muss an das Glasfaserkabel angeschlossen werden, das bei Ihnen zu Hause schon installiert wurde. • Halten Sie die Enden das Glasfaserkabels nicht vor die Augen (Laser).
  • Seite 4 Die Staubschutzkappe vom Kabelstecker entfernen. Das Ende des Kabelsteckers nicht berühren!
  • Seite 5 Die Staubschutzkappe von der Glasfaserbuchse der FRITZ!Box entfernen. Den Kabelstecker in die Glasfaserbuchse der FRITZ!Box stecken.
  • Seite 6 Schritt 3 – Gerät mit dem Strom verbinden Schließen Sie die Fritz!Box an den Strom an. Die Leuchtdiode „Power“ beginnt zu blinken. • Trennen Sie die Fritz!Box bei Gewitter vom Strom. Schritt 4 – Gerät mit dem Computer verbinden • Schließen Sie das eine Ende des Netzwerkkabels an Ihren Computer an.
  • Seite 7 Es ist auch möglich sich über WLAN mit Ihrer Fritz!Box zu verbinden: Den Netzwerknamen (SSID) Ihrer Fritz!Box und den WLAN- Netzwerkschlüssel finden Sie auf Ihrer Servicekarte FRITZ! Notiz oder auf der Unterseite der Fritz!Box.
  • Seite 8 Schritt 5 - Anmeldung und Einrichten Ihrer Verbindung Ihre Fritz!Box ist noch nicht betriebsbereit. Sie müssen sich erst mit den Daten aus dem Datenblatt anmelden: • Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Internetbrowser • Sie gelangen dort automatisch auf die Anmeldeseite der Stadtwerke Schwedt.
  • Seite 9 Variante I: per Kabel analoge Apparate anschließen Es können zwei analoge Apparate angeschlossen werden. Schließen Sie analoge Telefone an die Buchsen „FON 1“ und „FON 2“ an. Die Fritz!Box hat diese Buchsen in zwei Ausführungen: hinten für RJ11 und seitlich für TAE-Stecker.
  • Seite 10 Variante II: per Kabel ISDN Apparate anschließen Ein ISDN-Telefon schließen Sie an die Buchse „FON S0“ an. An eine FRITZ!Box können auch drahtlose Telefone (DECT) angemeldet werden. Eine detaillierte Installationsanweisung für ISDN- Telefone, ISDN-TK-Anlagen und DECT Telefone finden Sie auf der Seite des Herstellers: https://avm.de...
  • Seite 11 Weitere Informationen und Aktivierung zusätzlicher Funktionalitäten Ihre Fritz!Box unterstützt viele zusätzliche Funktionalitäten, die sie je nach Bedarf aktivieren oder ändern können. Ein Handbuch, Online-Hilfe und viele detaillierte Anleitungen in einer Wissensdatenbank finden Sie auf der Seite des Herstellers: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox- 5490 Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass wir Sie bei...