Herunterladen Diese Seite drucken

Benutzen Der Funktion E-Mail-Benachrichtigung; Absender-Adresse Festlegen; Auslösende Ereignisse Festlegen - Belden HIRSCHMANN GRS1040 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch hios-2a; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040:

Werbung

13.11

Benutzen der Funktion E-Mail-Benachrichtigung

Das Gerät ermöglicht Ihnen, Benutzer per E-Mail über das Eintreten von Ereignissen zu benach-
richtigen. Voraussetzung ist ein über das Netz erreichbarer Mail-Server, an den das Gerät die
E-Mails übergibt.
Um im Gerät das Senden von E-Mails einzurichten, führen Sie die Schritte in den folgenden Kapi-
teln aus:

Absender-Adresse festlegen

Auslösende Ereignisse festlegen
Empfänger festlegen
Mail-Server festlegen
Funktion E-Mail-Benachrichtigung ein-/ausschalten
Test-Nachricht senden
13.11.1
Absender-Adresse festlegen
Die Absender-Adresse ist die E-Mail-Adresse, die den Empfängern zeigt, wer die E-Mail gesendet
hat. Die Voreinstellung im Gerät ist switch@hirschmann.com.
Ändern Sie den voreingestellten Wert. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Öffnen Sie den Dialog
Ändern Sie im Rahmen
Fügen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Speichern Sie die Änderungen zwischen. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
enable
configure
logging email from-addr
<user@doma.in>
13.11.2
Auslösende Ereignisse festlegen
Das Gerät unterscheidet Ereignisse mit den folgenden Schweregraden:
Tab. 47:
Schweregrad
emergency
alert
critical
error
warning
UM Config GRS1040
Release 8.6 12/2020
Diagnose > E-Mail-Benachrichtigung >
Absender
Bedeutung der Schweregrade für Ereignisse
Bedeutung
Gerät nicht betriebsbereit
Sofortiger Bedienereingriff erforderlich
Kritischer Zustand
Fehlerhafter Zustand
Warnung
13.11 Benutzen der Funktion E-Mail-Benachrichtigung
den Wert im Feld Adresse.
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Ändert die Absender-Adresse.
Funktionsdiagnose
Global.
.
283

Werbung

loading