Herunterladen Diese Seite drucken

Subring Mit Lag; Beispiel - Belden HIRSCHMANN GRS1040 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch hios-2a; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040:

Werbung

Redundanz

12.10 Subring mit LAG

12.10
Subring mit LAG
Eine Link-Aggregation-Verbindung („LAG-Verbindung") liegt vor, wenn zwischen 2 Geräten
mindestens 2 parallele redundante Verbindungsleitungen („Trunks") existieren und diese zu einer
logischen Verbindung zusammengefasst werden.
Das Gerät ermöglicht Ihnen, die LAG-Ports als Ring-Ports mit dem
verwenden.
12.10.1

Beispiel

Das folgende Beispiel beinhaltet eine einfache Einrichtung zwischen einem MRP-Ring und einem
Subring.
Abb. 60: Subring mit Link-Aggregation
Die folgende Tabelle beschreibt die in der obigen Abbildung dargestellten Geräterollen. Die Tabelle
stellt Informationen zur Verwendung der Ring-Ports und Subring-Ports als LAG-Ports bereit.
Tab. 34:
Gerätename
MRC1
SRM1
SRM2
MRC2
MRC3
230
Geräte, Ports und Rollen
Ring-Port
1/3, 1/4
1/3, 1/4
2/4, 2/5
lag/1, 1/3
lag/1, 1/3
Rolle des Haupt-
Rolle des Subrings Subring-Port
rings
MRP-Client
-
MRP-Client
Redundanz-
Manager
MRP-Manager
Manager
-
MRP-Client
-
MRP-Client
Ring-Protokoll zu
Sub
-
lag/1
lag/1
-
-
UM Config GRS1040
Release 8.6 12/2020

Werbung

loading