Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN GRS1040 Referenzhandbuch Seite 61

Grafische benutzeroberfläche greyhound switch hios-2a; anwender-handbuch konfiguration
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN GRS1040:

Werbung

Grundeinstellungen
[ Grundeinstellungen > Port ]
1518 Byte ohne VLAN-Tag
(1514 Byte + 4 Byte CRC)
1522 Byte mit VLAN-Tag
(1518 Byte + 4 Byte CRC)
Diese Einstellung ermöglicht Ihnen, die maximal erlaubte Größe von Ethernet-Paketen zu erhöhen,
die dieser Port empfangen oder senden kann.
Mögliche Anwendungsfälle sind:
Wenn Sie das Gerät im Transfer-Netz mit Double-VLAN-Tagging einsetzen, ist möglicherweise
eine um 4 Byte größere
Auf anderen Interfaces legen Sie die maximal zulässige Größe der Ethernet-Pakete wie folgt fest:
Link-Aggregation-Interfaces
Dialog
Signal
Aktiviert/deaktiviert das Blinken der Port-LED. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, den Port im Feld
zu identifizieren.
Mögliche Werte:
markiert
Das Blinken der Port-LED ist aktiv.
Die Port-LED blinkt solange, bis Sie die Funktion wieder ausschalten.
unmarkiert
Das Blinken der Port-LED ist inaktiv.
Schaltflächen
Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt
Port-Statistiken leeren
Setzt die Zähler der Portstatistik auf 0.
[Statistiken]
Diese Registerkarte zeigt pro Port folgenden Überblick:
Anzahl der vom Gerät empfangenen Datenpakete/Bytes
Empfangene Pakete
Empfangene Oktets
Empfangene Unicast-Pakete
Empfangene Multicast-Pakete
Empfangene Broadcast-Pakete
Anzahl der vom Gerät gesendeten Datenpakete/Bytes
Gesendete Pakete
Gesendete Oktets
Gesendete Unicast-Pakete
Gesendete Multicast-Pakete
Gesendete Broadcast-Pakete
60
erforderlich.
MTU
Switching > L2-Redundanz >
(Voreinstellung)
Link-Aggregation, Spalte
MTU
„Schaltflächen" auf Seite
RM GUI GRS1040
Release 8.6 12/2020
17.

Werbung

loading