Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness E1 Benutzerhandbuch Seite 26

Ellipsen-crosstrainer e1, e3, e5 für das ganzkörpertraining
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Herzfrequenz-
Handsensoren ermitteln
meine Herzfrequenz
nicht richtig.
„STRIDE" (Schritt)
blinkt (E5)
Activity Zone schaltet
sich immer wieder aus
(E5)
CoachZone™ schaltet
sich immer wieder aus
(E3)
Schrittlängeneinstellung
funktioniert nicht (E5)
Schrittlänge ändert sich
automatisch (E5)
Schrittlängeneinstellung
klingt laut (E5)
Schrittlänge scheint auf
einer Seite länger zu
sein (E5)
Schrittlänge ändert
sich nach Beenden des
Energiesparmodus (E5)
Activity Zone zeigt E5
an (E5)
Anzeigeeinstellungen
der Activity Zone
funktionieren nicht (E5)
Activity Zone zeigt
seltsame Informationen
auf dem digitalen Display
an (E5)
Fehleranzeige in der
Activity Zone (E5)
24
Die Sensoren müssen fest umfasst und die Hände ruhig gehalten werden. Wenn die
Herzfrequenz wesentlich höher oder niedriger als erwartet ausfällt, nehmen Sie die
Hände von den Sensoren, bis die Herzfrequenz nicht mehr angezeigt wird.
Tipps für die Kontakt-Herzfrequenzanzeige:
1. Trocknen Sie die Hände ab, um ein Abrutschen von den Sensoren zu verhindern.
2. Umfassen Sie alle vier Sensoren mit den Händen (zwei Sensoren pro Hand).
3. Umfassen Sie die Sensoren fest.
4. Üben Sie konstanten Druck auf die Sensoren aus.
5. Eventuell müssen Sie etwas länger warten, bis die Herzfrequenz angezeigt wird.
Hinweis: Die Handpulssensoren geben die Herzfrequenz nur ungefähr wieder. Die
Sensoren sind kein medizinisches Zubehör und dürfen nicht zu medizinischen Zwecken
verwendet werden.
Die Belastungsgrenze ist aktiviert, um eine Überlastung zu verhindern. Informationen zum
Ausschalten finden Sie in Kapitel 7.2 auf Seite 22.
Die Activity Zone wechselt zeitgleich mit der Konsole in den Energiesparmodus.
Die CoachZone ist so eingestellt, dass sie sich aus Energiespargründen nach 5 Minuten
Inaktivität abschaltet.
Schalten Sie den Crosstrainer aus. Schalten Sie ihn nach 30 Sekunden wieder ein und
versuchen Sie erneut, die Schrittlänge zu ändern. Hinweis: Die Belastungsgrenze kann
eine Schrittlängeneinstellung verhindern. Informationen zum Ändern dieser Einstellung
finden Sie in Kapitel 6.1 auf Seite 16.
Prüfen Sie, ob der Leg Sculptor-Modus eingeschaltet ist. Das sehen Sie daran, dass
das Leg Sculptor-Icon leuchtet. Der Leg Sculptor ändert beim Workout automatisch alle
zwei Minuten die Schrittlänge. Drücken Sie die Leg Sculptor-Taste, um den Modus zu
deaktivieren.
Eine gewisse Geräuschentwicklung ist ganz normal. Das Motorengeräusch ist je nach
Belastung unterschiedlich.
Schalten Sie das Gerät aus. Schalten Sie es nach 30 Sekunden wieder ein. Versuchen
Sie es noch einmal.
Wenn das Modell E5 den Energiesparmodus beendet, wird die Ausgangseinstellung für
die Schrittlänge aktiviert.
Eine der Tasten der Activity Zone klemmt. Prüfen Sie, welche es ist, und versuchen Sie
sie zu lösen. Wenn die Taste wieder gelöst wurde, verschwindet die Anzeige E5.
Sie befinden sich im Einstellungsmenü. Drücken Sie die Leg Sculptor-Taste mehrmals,
bis das Menü beendet ist.
Sie befinden sich im Einstellungs- oder Diagnosemenü. Drücken Sie die Leg Sculptor-
Taste mehrmals, um das Menü zu verlassen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder an, um die Activity Zone zurückzusetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E3E5

Inhaltsverzeichnis