Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 Bedienungsanleitung Seite 150

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Zubehör
12.2 S10 E COMPACT
Artikelnummer
BAT1650010000
DTL1250020000
OPT1450010000
OPT1150080001
OPT1450120000
WBX1221000031
WBX1221000131
WBX1221000231
PWR1123000000
OPT1450020001
...
OPT1450020004
150
S10 E | S10 E COMPACT | S10 E PRO | S10 MINI | V6.20
Bezeichnung
Batterienachrüstmodul mit Anschlusskit
Installation und Umbau des
S10 Hauskraftwerks für
Batterienachrüstung INFINITY (exkl.
Batterieschrank und Batterien)
CAN-Repeater
Motorschalter für Not-/
Ersatzstromfunktion
DC-Überspannungsschutz
Wallbox easy connect (Ladegerät für
Elektrofahrzeuge)
Zusatzsolarwechselrichter
3-phasig
Leistungsmesser extern
40 A pro Phase
Beschreibung/Lieferumfang
3,25 kWh (90% Entladetiefe)
Im Fall der INFINITY-
Nachrüstung baut E3/DC das
Gerät beim Kunden vor Ort um
CAN-Repeater
Anleitung
Voraussetzung für die
Nutzung der externen
Leistungsmesser der
E3/DC GmbH
Motorschalter
Anleitung
Notstrom-Aufkleber
E3/DC-Sicherungen für 2
Tracker
bis 22 kW Typ 2 Mode 3
Ladegerät (1ph + 3ph)
Anschluss über ModBus
TCP (am S10 Hauskraftwerk
über Ethernet)
Schlüsselschalter
Wahlweise an Standsäule
oder mit Wandhalter
Mit und ohne Typ 2-
Steckdose
AC-Nennleistung bis 12kW, 2
MPP-Tracker
CAN Repeater erforderlich
40 Ampere pro Phase,
erhältlich als
externe Quelle 1 – 4
(ID 101 – ID 104) oder
externer Verbraucher 1 –
4
(ID 101 – ID 104)
S10 Hauskraftwerk – Bedienungsanleitung
E3/DC GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 eS10 e compactS10 e proS10 mini

Inhaltsverzeichnis