Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher AT211-MDI Original Bedienungsanleitung Seite 18

Heißluftofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisen zubereiten
HINWEIS!
Heizen Sie den Heißluftofen vor jeder Benutzung gut auf. Stellen Sie die
Temperatur ca. 30 °C höher als die angegebene Temperatur ein und
korrigieren Sie diese nach Bestückung des Heißluftofens, um ein
gleichmäßiges Ergebnis zu erreichen.
1. Stellen Sie nach Erreichen der eingestellten Temperatur die gewünschten
Speisen in geeigneten GN-Behältern oder Blechen in den Garraum des
Gerätes.
2. Justieren Sie bei Bedarf die Zeit- und Temperatureinstellung nach.
Es können gleichzeitig 4 Backbleche bzw. GN-Behälter in die 4 Einschübe des
Heißluftofens gestellt werden. Achten Sie beim Beschicken des Gerätes, dass
mindestens 40 mm zwischen den Speisen und den Backblechen bzw. GN-Behälter
oberhalb eingehalten wird, damit eine optimale Wärmeverteilung im Garraum
eingehalten wird.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal, dieser wiederholt sich solange,
bis er durch Druck auf einen der beiden Druck-/Drehregler quittiert wird.
DE
Die Informationsleuchte des Zeit-Druck-/Drehreglers erlischt.
3. Entnehmen Sie die zubereiteten Speisen.
4. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus, wenn das Gerät nicht
mehr benutzt wird.
5. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, welcher bei 320 °C
auslöst und das Gerät abschaltet.
Wenn der Überhitzungsschutz ausgelöst hat:
– Gerät einige Zeit abkühlen lassen
– RESET-Knopf an der Rückseite des Gerätes drücken
– Gerät wieder in Betrieb nehmen.
16 / 26
Installation und Bedienung
A120792

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A120792

Inhaltsverzeichnis