Sicherheitsinformationen
3.
Sicherheitsinformationen
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen und beachten Sie diese
Kurzanleitung und die ausführliche Bedienungsanleitung. Eine
Missachtung der aufgeführten Anweisungen, insbesondere der
Sicherheitsinformationen, kann zu Gefahr für Mensch, Umwelt,
Geräten und Anlagen führen.
Das Gerät entspricht dem aktuellen Stand der Technik bezüg-
lich Genauigkeit, Funktionsweise und dem sicheren Betrieb des
Geräts.
3.1
Grundlegende Warnhinweise
GEFAHR
Explosion durch den Betrieb von Elektrogeräten in explosions-
gefährdeten Bereichen.
Schwerster Personenschaden oder Tod.
► Halten Sie sich an die für explosionsgefährdete Bereiche
GEFAHR
Ausfall der Kommunikationsgeräte in Flugzeugen durch Hoch-
frequenzenergie.
Schwerster Personenschaden oder Tod.
► Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Flugzeug
► Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht während des
WARNUNG
Störungen elektronischer Geräte durch Hochfrequenzenergie.
Schwerster Personenschaden oder Tod.
Elektronische Geräte sind empfindlich gegen Hochfrequenze-
nergie.
► Nutzen Sie das Gerät nicht in Verbindung mit defekten
► Befolgen Sie jegliche Sonderregelung und schalten das
6
geltenden Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen.
betreten.
Aufenthalts im Flugzeug eingeschaltet werden kann.
Kabeln oder Steckern. Kabel und Stecker müssen im-
mer abgeschirmt sein.
Gerät ab, wenn die Nutzung verboten ist oder Sie Zwei-
fel haben, ob durch den Betrieb Störungen oder Gefah-
ren hervorgerufen werden.
www.stauff.com