Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungshinweise; Wartung, Pflege, Lagerung Und Transport - Goobay AP2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Die Lötzeit liegt in der Elektronik nicht über 2 Sekunden. Eine gute Lötstelle
sieht nach dem Entfernen des Lötkolbens im abgekühlten Zustand glatt und
glänzend aus. Schlechte, fehlerhafte Lötstellen sehen nach dem Abkühlen
stumpf, uneben und brüchig aus.
Außer durch die Verwendung von ungeeignetem Lot oder einer falsch
eingestellten Löttemperatur kommen fehlerhafte Lötstellen häufig durch
eine zu kurze oder zu lange Lötzeit zustande. Die Lötstelle darf nicht zu
lange erhitzt werden. Der Lötkolben darf aber auch nicht zu früh von der
Lötstelle weggenommen werden, sondern erst dann, wenn das Lötzinn
silberblank fließt.
2. Lassen Sie nach dem Beenden der Lötarbeiten etwas Lot auf der
3. Wischen Sie das überschüssige Lot vor Beginn der nächsten Lötarbei-
4.5

Anwendungshinweise

Die leichte Handhabung und die kurzen Aufheizzeiten können zum sorglosen Umgang
mit der Lötstation führen. Hiervor warnen wir nachdrücklich! Um einen gefahrlosen
Lötbetrieb zu gewährleisten und die Lötstation vor Beschädigungen zu schützen, müs-
sen die Sicherheitshinweise und Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung sowie
die geltenden VDE-Bestimmungen bei allen Lötarbeiten genau eingehalten werden.
5

Wartung, Pflege, Lagerung und Transport

Achtung! Stromschlag-, Kurzschluss- und Verbrennungsgefahr!
8
Lötspitze bevor Sie den Lötkolben in den Lötkolben-Ablageständer
ablegen und die Lötstation ausschalten.
ten an dem feuchten Reinigungsschwamm von der heißen Lötspitze
ab.
Ziehen Sie vorher immer den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen!
Gewährleisten Sie ausreichend Belüftung auch während der
Arbeitspause und während des Abkühlens.
Gehen Sie beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden.
Nur ein trockenes und weiches Tuch und einen Staubpinsel zum
Reinigen verwenden.
Bei starken Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Was-
ser angefeuchtet werden.
Lassen Sie keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere kommen.
Achten Sie hierbei unbedingt auf die stromführenden Leitungen
Ihres Gerätes!
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel und Chemikalien.
Lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
Lagern Sie das Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzu
gänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf und ver-
wenden Sie diese.
Achten Sie auf die Sicherheitszeichen auf der Verpackung.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51091

Inhaltsverzeichnis