Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Montage Und Betrieb; Vorbereitung; Anschluss - Goobay AP2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ihr Produkt ist nur für den Hausgebrauch sowie für Weichlötanwendungen
konzipiert. D.h. es darf nur zum Löten / Entlöten von elektrischen und
elektronischen Komponenten in gedruckten Schaltungen und Modulen, zum
Verzinnen von Leiterbahnen und Kabelenden und zur Herstellung von Kabelverbin-
dungen benutzt werden.
Die Lötstation darf auf keinen Fall zum Erhitzen von Flüssigkeiten (Wasser, Laugen,
Lösemittel, usw.) oder Kunststoffteilen verwendet werden (Bildung giftiger Dämpfe
und Brandgefahr)! Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion" bzw. in den
Sicherheitshinweisen" beschriebene Verwendung ist nicht gestattet.
Dieses Produkt darf nur in trockenen Innenräumen benutzt werden. Das Nichtbeach-
ten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise können zu
schweren Unfällen, Personen- und Sachschäden führen.
4

Montage und Betrieb

4.1

Vorbereitung

1. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unver-
2. Vergleichen Sie die technische Daten von Produkt, Stromnetz und
3. Setzen Sie den spiralförmigen Metallhalter in die entsprechende Ge-
4. Lassen Sie den Viskose-Reinigungsschwamm mit sauberem Wasser
5. Stecken Sie die Lötspitze in den Schaft ein und befestigen Sie diese
6. Wechseln Sie die Lötspitze nur am erkalteten Lötkolben.
7. Lösen Sie dazu die Überwurfmutter am Lötkolben und schieben Sie
Jetzt liegt die Lötspitze frei und kann vorsichtig abgezogen werden.
7. Überprüfen Sie die Schraubverbindung regelmäßig auf einen festen
8. Befestigen Sie den Lötkolben-Ablageständer an der rechten Geräte
Vorsicht! Der Lötkolben darf auf keinen Fall ohne Lötspitze betrieben
4.2

Anschluss

Die Lötstation ist betriebsbereit.
4.3

Temperatureinstellung

1. Schalten Sie die Lötstation erst dann ein, wenn sie Raumtemperatur
6
sehrtheit.
Peripheriegeräten. Diese müssen identisch sein.
häuseöffnung der Lötstation ein.
vollsaugen und gut abtropfen, bevor Sie ihn wieder in das Schwamm-
tablett einlegen.
durch eine Sicherungshülse am Lötkolben.
die Sicherungshülse ab.
Sitz und ziehen Sie diese ggf. nach.
seite der Lötstation durch Einstecken.
werden!
Verbinden Sie den Netzstecker der Lötstation-Zuleitung bei ausge-
schaltetem Netzschalter (0-Stellung) mit der 220-240 V AC ~/ 50Hz
Netzsteckdose.
hat.
Beim Transport z.B. von einem kalten in einen warmen Raum kann es
zur Kondenswasserbildung kommen, was zur Beeinträchtigung oder
Beschädigung der Elektronik führen kann.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51091

Inhaltsverzeichnis