Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung | User manual
Löthilfe mit LED-Lampe DE | EN
1 Sicherheitshinweise
Allgemein
Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen. Sie ist
Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten
Gebrauch.
Betriebsanleitung aufbewahren.
Sie muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes verfügbar sein.
Nicht direkt in die Lichtquelle blicken.
Gehäuse nicht öffnen.
Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten verglei
chen. Diese müssen identisch sein.
Nicht für Kinder geeignet
Defekte Produkte nicht selbst reparieren, sondern an den Händler oder
Hersteller wenden.
Produkt
und
Zubehör
demontieren.
Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung
sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
Nicht in der Nähe von Fenstern benutzen und lagern.
Nur im Trockenen verwenden.
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Tischständer nur auf stabilen, rutschfesten und horizontalen Unterlagen
benutzen.
Nur das mitgelieferte Netzteil benutzen.
Schalten Sie die Leuchte vor allen Arbeiten am Produkt aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
1.2
Warnstufen
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der
Sicherheitshinweise zu Verletzungen führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hinweise zu
Sachschäden führen können.
2
Beschreibung und Funktion
2.1
Löthilfe mit LED-Lampe
Dieses Produkt ist eine Löthilfe mit LED-Lampe, die als Set aus Standfuß mit
LEDLampe, 3 Krokodilklemmen, Lötkolbenständer, Spulenhalter, Lötfett, Schwamm
und Reinigungswolle geliefert wird. Diese ist über Batteriebetrieb mobil oder über
Netzteil stationär einsetzbar.
2.2
Bedienelemente und Teile
Fig. 1: Bedienelemente und Teile
2.3
Lieferumfang
Löthilfe mit LED-Lampe, 3 Krokodilklemmen, Lötkolbenständer, Spulenhalter, Lötfett,
Schwamm und Reinigungswolle, Netzteil, Betriebsanleitung
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere Verwendung als in Kapitel Beschreibung und Funktion
beschrieben, ist nicht zugelassen. Dieses Produkt darf nur in trockenen
Innenräumen benutzt werden. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten
dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und
Schäden an Personen und Sachen führen.
REV2017-10-25
V3.0
1.1
nicht
modifizieren
Lupe
LED-Lampe
Schwanenhals
Batteriefach
An-/Aus-Schalter
Lötkolbenständer
Krokodilklemmen
Reinigungswolle
Lötfett
Schwamm
Standfuß
4
Vorbereitung
Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten verglei-
chen. Diese müssen identisch sein.
Unterlagen und Platten auf Stabilität prüfen.
Kabel sicher verlegen.
5
Zusammenbau und Anschluss
1.
Stellen Sie die Löthilfe mit LED-Lampe auf eine feuerfeste, waagerechte
und rutschsichere Unterlage.
2.
Platzieren Sie das Zubehör bei Bedarf wie in Kapitel 2.2 abgebildet.
oder
3.
Feuchten Sie den beiliegenden Schwamm mit Wasser an.
5.1
Stationärer Verwendung
Schließen Sie das beiliegende Netzteil an die LED-Lampe und an eine
gut zugängliche Steckdose an.
Die Löthilfe mit LED-Lampe ist betriebsbereit.
5.2
Mobile Verwendung und Batteriewechsel
1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite.
2.
Entfernen Sie den innen liegenden Batteriehalter vorsichtig aus dem
Batteriefach.
3.
Stecken Sie 4 Mignon-Batterien (AA) in angezeigter Polarität in das
Batteriefach.
4.
Stecken Sie den befüllten Batteriehalter wieder in das Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Betrieb mit Akkus wird nicht empfohlen.
Es erfolgt keine Ladung der Zellen, wenn das Netzgerät angeschlossen ist. Die
Löthilfe mit LED-Lampe ist betriebsbereit.
6
Betrieb
Kabel sicher verlegen.
Beim Positionieren von LED-Lampe und Krokodilklemmen
Zugänglichkeit bzw. Abstand zum Lötkolbenständer,
Schwamm, Lötfett etc. achten.
Netzkabel von Hitzequellen fernhalten.
1.
Schalten Sie die LED-Lampe bei Bedarf ein/aus.
2.
Richten Sie Schwanenhals und Krokodilklemmen nach Bedarf aus.
3.
Stellen Sie die Festigkeit der Krokodilklemmengelenke mittels Flügelmut
Eine Zange kann hilfreich sein, aber überdrehen Sie die Gewinde nicht!
4.
Richten Sie den Lötzinnrollenhalter mittels Kreuzschlitzschraubendreher
5.
Bestücken Sie den Spulenhalter mit einer Lötzinnrolle und hängen Sie
Lötzinn und Kreuzschlitzschraubendreher sind nicht im Lieferumfang enthalten. Zu
den Sicherheitshinweisen zum Umgang mit Lötzubehör sind einschlägige
Fachkenntnisse notwendig.
6.
Lesen Sie dazu auch die Betriebsanleitung Ihres Lötkolbens.
7
Leuchtmittel- und Lupenlinsentausch
Leuchtmittel sowie Lupenlinse sind fest verbaut und nicht tauschbar.
8
Technische Daten
Artikelnummer
Glaslinsendurchmesser (mm)
Glaslinsenvergrößerung
Schwanenhalslänge (mm)
Einzelkrokodilklemmenlänge (mm)
- 1 -
Verletzungsgefahr durch Stolpern und Sturz
Brandgefahr und Sachschaden
ter auf das Gewicht des Werkstückes ein.
zum Einhängen aus.
diese in den Spulenhalter.
45241
90
3-fach
265
250
by Wentronic GmbH | Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig | Germany
45241
auf
zum
Goobay
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Goobay 45241

  • Seite 1 Betriebsanleitung | User manual Löthilfe mit LED-Lampe DE | EN 45241 1 Sicherheitshinweise Vorbereitung Allgemein • Technische Daten von Produkt, Stromnetz und Peripheriegeräten verglei- • Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen. Sie ist chen. Diese müssen identisch sein. Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten •...
  • Seite 2 Betriebsanleitung | User manual Löthilfe mit LED-Lampe DE | EN 45241 Wartung, Pflege, Lagerung und Transport Schwammgröße (mm) 50 x 30 Das Produkt ist wartungsfrei. Kolophonium/Lötfettmenge (g) Sachschäden • Produkt regelmäßig auf Funktion und Belastbarkeit prüfen. Standfußmaße (mm) 190 x 170 •...
  • Seite 3 Betriebsanleitung | User manual Löthilfe mit LED-Lampe DE | EN 45241 Operating elements and parts • Lay the cables in a safe way. • When positioning the LED lamp and alligator clamps, attend • attend to easily access or distance to soldering iron stand, sponge, Lens soldering paste etc.
  • Seite 4 Betriebsanleitung | User manual Löthilfe mit LED-Lampe DE | EN 45241 Maintenance, Cleaning, Storage and Transport The products are maintenance-free. Material damage • Clean only with a dry, soft cloth. • Do not use cleaning agents and chemicals. • Regularly check the product for function and durability.