Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airwell AW-EAV018/012/09-N11 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
Elektroverkabelung
Signalverdrahtungszeichnung
Außengerät 1
P Q A B C
Innen 1 (AC)
P Q A B C
Innenraum 6
P Q A B C
A B C
Innenraum 11
P Q A B C
A B C
Innenraum 16
P Q A B C
A B C
Außengeräte sind über drei Leitungen mit Polarität parallel geschaltet. Das Hauptgerät, die Zentralsteuerung und alle
Innengeräte sind über zwei Leitungen ohne Polarität parallel geschaltet.
Es gibt drei Verbindungsmöglichkeiten zwischen der Leitungssteuerung und den Innengeräten:
A. Eine kabelgebundene Steuerung steuert mehrere Einheiten, dh 2-16 Inneneinheiten, wie in der obigen Abbildung
gezeigt (1-5 Inneneinheiten). Die Inneneinheit 5 ist die leitungsgesteuerte Haupteinheit und andere sind die ungesteuerten
Untereinheiten. Die Fernbedienung und das Hauptgerät (direkt mit dem Innengerät der Kabelsteuerung verbunden) sind
über drei Leitungen mit Polarität verbunden. Andere Innengeräte und das Hauptgerät sind über zwei oder drei Leitungen
mit Polarität verbunden. (Wenn die Leiterplatte des Innengeräts Gleichstrom ist, muss der verkabelte Controller an ABC
angeschlossen werden, während die Leiterplatte des Innengeräts Wechselstrom ist, der verkabelte Controller nur an
BC.). SW01 an der Haupteinheit der Leitungssteuerung wird auf 0 gesetzt, während SW01 an anderen Untereinheiten der
Leitungssteuerung wiederum auf 1, 2, 3 usw. gesetzt wird.
B. Eine kabelgebundene Steuerung steuert ein Innengerät, wie in der obigen Abbildung gezeigt (Innengerät 6-19). Das
Innengerät und die kabelgebundene Steuerung sind über drei Leitungen mit Polarität verbunden.
C. Wie in der Abbildung gezeigt, steuern zwei kabelgebundene Steuerungen eine Inneneinheit (Inneneinheit 20). Sie
können einen der verkabelten Controller als primären verkabelten Controller und den anderen als sekundären verkabelten
Controller festlegen. Der Hauptverdrahtungsregler und das Innengerät sowie der Hauptverdrahtungsregler und der
Hilfsverdrahtungsregler sind über drei polare Drähte verbunden.
Wenn das Innengerät über eine Fernbedienung gesteuert wird, kann der Modus über den Umschaltmodus
Leitungssteuerungs-Master / Leitungssteuerungs-Slave / Fernbedienungs-Typ umgeschaltet werden. Die Signalklemmen
müssen nicht mit Kabeln ausgestattet und an die Leitungssteuerung angeschlossen werden.
Außengerät 2
A B C
Innen 2 (AC)
P Q A B C
Innenraum 7
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Kabelsteuerung
Innenraum 12
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Kabelsteuerung
Innenraum 17
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Kabelsteuerung
Außengerät 3
A B C
Kommunikationskabel mit Polarität
Innen 3 (DC)
Innen 4 (DC)
P Q A B C
Innenraum 8
Innenraum 9
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Innenraum 13
Innenraum 14
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Innenraum 18
Innenraum 19
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
19
Steuerleitung für verdrahtete Steuerung
mit Polarität
Innenraum 5
P Q A B C
P Q A B C
Innenraum 10
P Q A B C
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Innenraum 15
P Q A B C
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Innenraum 20
P Q A B C
P Q A B C
A B C
Kabelsteuerung
Kabelsteuerung Kabelsteuerung
A B C
Kabelsteuerung
A B C
Kabelsteuerung
A B C
Kabelsteuerung
A B C
A B C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis