Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Befeuchtungsfunktion, Chef 240; Dampfentfernung - Metos CHEF 40 Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

4.2.8 Verwendung der Befeuchtungsfunktion, Chef 240

4.2.9 Dampfentfernung

Schalten Sie die Befeuchtungsfunktion ein, indem Sie den Schalter im Uhrzeigersinn dre-
hen und dort belassen (siehe Abbildung "Schalter der Bedienungseinheit").
Wenn notwendig, kann die Werkseinstellung der Befeuchtungsvorrichtung von autori-
siertem Servicepersonal angepasst werden.
Wenn sich während der Befeuchtung Wasser am Ofenboden sammelt, ist es ratsam, die
Werkseinstellung so zu verändern, dass das gesamte Wasser sofort verdunstet.
Die Verwendung der Befeuchtungsfunktion in der Anfangsphase des Backens vermindert
Gewichtsverlust und Austrocknung sowie beschleunigt die Erhitzung des Essens.
Wir empfehlen die Verwendung der Befeuchtungsfunktion wie folgt:
Beim erhitzen des Essens im Heizprozess. Entfernen Sie die Deckel der einzelver-
packten Mahlzeiten (zB Hackfleischbällchen). Die Beheizungszeit wird um 1/3-
1/2 der vorgegebenen Zeit reduziert.
Um Hachse und Hackbraten zu kochen, aber nicht zum anbraten.
Um Aufläufe zu kochen (bei geschlossener Dampfplatte).
Beim Backen, denn Feuchtigkeit fördert das Aufgehen. Verwendung in der An-
fangsphase des Backens.
Um Verbrühungen zu vermeiden, öffnen Sie die Tür nicht unmittelbar nach dem Befeuch-
ten.
Das Dampfablassventil (siehe Abbildung "Schalter der Bedienungseinheit") ist normaler-
weise geschlossen, um den Verlust von Feuchtigkeit im Ofen zu vermeiden.
Sollte zu viel Dampf im Ofen sein (Wassertropfen am Boden von Kuchenformen), öffnen
Sie das Dampfablassventil, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Das Dampfablassventil sollte beim Braten und Kochen von Gratin-Speisen ganz geöffnet
sein.
2.4.2012
Rev. 3.0
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis