Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Beckhoff EK1322 Dokumentation

2-port-ethercat-p-abzweig mit einspeisung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
• Wegfall der separaten Versorgungsleitungen
• Zeitersparnis durch geringeren Verdrahtungsaufwand
• Reduzierung der Fehlerquellen
• kleinere und übersichtlichere Kabeltrassen
• kleinere Sensoren und Aktoren durch Wegfall der separaten Versorgungseinspeisung
Wie bei EtherCAT gewohnt, profitiert der Anwender von der freien Topologiewahl und kann Linien-, Stern-
und Baumstrukturen miteinander kombinieren, um seine Anlage möglichst kostengünstig und optimal
auszulegen. Anders als beim klassischen Power-over-Ethernet (PoE) können bei EtherCAT P Teilnehmer
auch kaskadiert angeschlossen und von einem Einspeisegerät versorgt werden.
Für die Planung einer Maschine werden toolgestützt die einzelnen Verbraucher, Kabellängen und
Kabeltypen konfiguriert und mit diesen Informationen das EtherCAT-P-Netzwerk optimal ausgelegt. Da
bekannt ist, welche Sensoren und Aktoren angeschlossen sind und welche simultan arbeiten, kann die
Leistungsaufnahme entsprechend berücksichtigt werden. Werden beispielsweise zwei Aktoren aus logischer
Sicht niemals zeitgleich schalten, benötigen sie auch niemals zeitgleich die volle Last. Dadurch ergibt sich
ein weiteres Einsparpotenzial der benötigten Einspeisungen und Netzteile.
Sehen Sie dazu auch
2 Einführung - EtherCAT P [} 21]
2.3

Technische Daten

Technische Daten
Aufgabe im EtherCAT-System
Übertragungsmedium
Businterface
Spannungsversorgung
Summenstrom
Stromaufnahme aus U
S
Stromaufnahme aus U
P
Stromtragfähigkeit pro Port
Stromaufnahme E-Bus
Potenzialtrennung
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
zulässiger
Umgebungstemperaturbereich im
Betrieb
zulässiger
Umgebungstemperaturbereich bei
Lagerung
zulässige relative Luftfeuchtigkeit
Montage [} 24]
Vibrations- / Schockfestigkeit
EMV-Festigkeit / Aussendung
Schutzart
Einbaulage
Zulassung
14
EK1322
Ankopplung von EtherCAT-P-Abzweigen
EtherCAT-P-Kabel, geschirmt, auf 100BASE-TX-EtherCAT-P-Netze
2 x M8-Buchse, geschirmt, schraubbar, EtherCAT-P-kodiert
Externe Einspeisung: 24 V DC für U
Max. 3 A je U
und U
für die Einspeisung
S
P
3 mA typ.
3 mA typ.
Max. 3 A je U
und U
(Summenstrom beachten, siehe Kapitel
S
P
Inbetriebnahme [} 41])
200 mA typ.
500 V (Versorgungsspannung U
EtherCAT)
ca. 24 mm x 100 mm x 62 mm
ca. 100 g
0°C ... +55°C
-25°C ... + 85°C
95%, keine Betauung
auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715
gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
IP20
beliebig
CE
Version: 1.1
und U
S
P
/ Versorgungsspannung U
S
/
P
EK1322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis