Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumer SCATEC-10 Bedienungsanleitung Seite 23

Laser - exemplarzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C14:
Eingabewert:
Beschreibung:
Hinweise:
Bedienungsanleitung Scatec-10 / -15
Version 2017-09
setze
C9 Pulsausgabeverzögerung
auf
1 = on
ist der gewünschte
Endkantenprüfbereich
kürzer als die Totstrecke (C6)
oder die vom Förderband
innerhalb der Totzeit (C4 oder
C8) zurückgelegten Strecke ?
ja
setze
C10 oder C11
Pulsausgabeverzögerung
auf einen Wert
grösser als die Totzeit (Totstrecke)
C4, C6 oder C8
setze
C13 Endkantenunterdrückung
auf
0 = standard
Kanten werden unterdrückt, wenn
innerhalb der Totzeit oder der Totstrecke
eine Lücke im Schuppenstrom folgt
Kurzpulsunterdrückung
0 = off
kurze Kanten werden nicht unterdrückt
1 = on
kurze Kanten werden unterdrückt
definiert, ob kurze Kanten als Falschpulse unterdrückt werden sollen (1 = on) oder
nicht (0 = off). Eine kurze Kante dauert weniger als 25% der mittleren Kantendauer.
Dieser
Parameter
Falschpulsunterdrückungsart 00=dynamische, 01=synchronisierte oder 02=feste
Totzeit gewählt wurde.
Kurzpulsunterdrückung funktioniert nur bei vorlaufender Transportrichtung !
Die Dauer einer Kante kann ein Merkmal sein, ob es sich bei der „Kante" um eine
Störkante handelt oder ob es eine ist, die detektiert werden sollte. Bei Zeitungen
zum Beispiel ist der Laserstrahl zeitlich viel länger auf der Kante als bei einem
dünnen Blatt. Sollen Zeitungen detektiert werde, so ist eine relativ kurze Kante ein
Hinweis darauf, dass es sich um eine Störstelle handelt und nicht um die
Zeitungskante. Bei aktivierter Kurzpulsunterdrückung werden Kanten kürzer als 25%
der mittleren Kantendauer unterdrückt. Die mittlere Kantendauer wird vom Sensor
laufend neu gemessen und der Fördergeschwindigkeit angepasst. Ein interner
Algorithmus sorgt dafür, dass auch bei abruptem Wechsel von dicken auf dünne
Kanten die Berechnung der mittleren Kantendauer richtig funktioniert.
www.baumer.com
nein
0 = leading gesetzt ?
Endkantenprüfbereich
Pulsausgabeverzögerung
gleich dem gewünschten
Endkantenprüfbereich
C13 Endkantenunterdrückung
Kanten werden unterdrückt, wenn
innerhalb der Pulsausgabeverzögerung
eine Lücke im Schuppenstrom folgt
ist
nur
zugänglich,
23 / 44
ist
C1 Laufrichtung
nein
auf
ja
ist der
nein
kürzer als 2/3 der
Exemplarlänge ?
ja
setze
C10 oder C11
auf einen Wert
setze
auf
1 = extended
[ShrtP.Suppr.]
wenn
vorgängig
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland
nicht zulässige
Konfiguration !
unter
C3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis