9.2 Erläuterungen zu den Betriebsparametern
Die Betriebsparameter werden in derselben Reihenfolge erläutert, wie sie bei der Parametrierung über die
Tastaturfolie erscheinen.
Die Anzeige im Display erfolgt auf englisch. Unter welchem Namen der Parameter im Display erscheint, ist
in fetter Schrift in eckigen Klammern angegeben. Beachte, dass durch die aktuelle Parametrierung
ausgeschlossene Untermenüs im Display entsprechend ausgeblendet sind.
Die Werkseinstellung ist entweder der unterstrichene Eingabewert oder der Eingabewert in [eckigen
Klammern].
C0:
Eingabebereich:
Beschreibung:
Hinweise:
Bedienungsanleitung Scatec-10 / -15
Version 2017-09
Pulslänge
0.3ms – 99.9ms
bestimmt die Dauer eines Ausgangspulses
Die Dauer des Ausgangspulses muss einerseits gross genug sein, damit die
Steuerung den Puls verarbeiten kann, andererseits begrenzt die Ausgabepulsdauer
die maximale Zählrate. Da sich Ausgangspulse nicht überlappen dürfen, muss der
zeitliche Abstand zwischen Kanten mindestens eine Ausgangspulslänge betragen.
Ist der Abstand kürzer, wird diese Kante unterdrückt, das heisst, auf diese Kante
wird nicht mit einem Ausgangspuls reagiert.
Nachfolgende Figur zeigt, wie wegen zu gross gewählter Ausgangspulsdauer jede
zweite Kante unterdrückt wird.
Scatec-1x
ein
aus
hoch
p
tief
hoch
tief
Zeit
Als Faustregel gilt:
Die Ausgangs-Pulslänge p in Millisekunden muss kleiner sein als 1.2 Millionen
dividiert durch die angestrebte Zählrate in Exemplaren pro Stunde
Ansonsten besteht die Gefahr, dass bei unregelmässiger Schuppung einzelne
Exemplare unterdrückt werden. Theoretisch wäre eine Ausgangspulsdauer bis zu
einem Wert p [ms] = 3.6 Mio / Zählrate [Expl./h] möglich. Dann würden die
Ausgangspulse lückenlos aufeinander folgen.
Beispiel:
Produktionsrate:
Resultierende maximale Pulsdauer:
www.baumer.com
[10ms]
a
p
14 / 44
[Pulse Length]
gelbe Kanten-LED
Ausgangs-Puls
Pulslänge p < Schuppenabstand a
Ausgangs-Puls
Pulslänge p > Schuppenabstand a
Kanten werden teilweise unterdrückt !
130'000 Exemplare/h
1'200'000/130'000 = 9.2 ms
Baumer Electric AG
Frauenfeld, Switzerland