Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckbrücke Zum Löschen Des Paßworts; Steckbrücke Für Den Wiederherstellungsstart - Intel R440LX Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckbrücke zum Löschen des Paßworts
Die Steckbrücke auf den Pins 5, 6 und 7 steuert, ob ein gespeichertes
Paßwort bei einem Neustart beibehalten oder gelöscht wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das aktuelle Paßwort zu löschen und ein
neues einzugeben:
1. Siehe „Allgemeine Vorgehensweise zum Umstecken von Steckbrücken"
auf Seite 115.
2. Stecken Sie die Paßwortsteckbrücke von den Pins 5 und 6 auf die Pins 6
und 7 um.
3. Bringen Sie zu Ihrer Sicherheit wieder die Gehäuseabdeckung(en) an,
und schließen Sie das Netzkabel an das System an.
4. Schalten Sie das System aus, und warten Sie, bis der Selbsttest (POST)
abgeschlossen ist. Hierdurch wird automatisch das Paßwort gelöscht.
5. Schalten Sie das System aus, und ziehen Sie das Netzkabel.
6. Nehmen Sie erneut die Gehäuseabdeckung(en) ab.
7. Stecken Sie die Steckbrücke wieder von den Pins 6 und 7 auf die Pins 5
und 6 um.
8. Bringen Sie wieder die Gehäuseabdeckung(en) an, und schließen Sie das
Netzkabel an das System an.
9. Führen Sie das SCU aus, um ein neues Paßwort festzulegen. Siehe
Kapitel 2.
Steckbrücke für den Wiederherstellungsstart
Die Steckbrücke auf den Pins 9, 10 und 11 steuert, ob das System versucht,
unter Verwendung des im Flash-Speicher programmierten BIOS zu starten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Wiederherstellungsstart zu
deaktivieren:
1. Siehe „Allgemeine Vorgehensweise zum Umstecken von Steckbrücken"
auf Seite 115.
2. Stecken Sie die Steckbrücke für den Wiederherstellungsstart von den
Pins 9 und 10 auf die Pins 10 und 11 um.
3. Bringen Sie zu Ihrer Sicherheit wieder die Gehäuseabdeckung(en) an,
und schließen Sie das Netzkabel an das System an.
R440LX Server Hauptplatine Produkthandbuch
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis