Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCU-Dienstprogramme

Am unteren Ende des SCU-Hauptmenüs befindet sich eine Option, bei der Sie
durch Drücken von <F9> das Menü „Utilities" anzeigen können. Im Menü wer-
den Optionen aufgeführt, die steuern, wie eine Konfiguration erzeugt wird. Die
meisten dieser Optionen können Sie aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie die
Optionszeile auswählen und die Leertaste betätigen.
Beschreibungen der Optionen erhalten Sie, wenn Sie durch Drücken von <F1>
die Hilfe aufrufen, während das Menü „Utilities" auf dem Bildschirm angezeigt
wird. Im folgenden finden Sie nähere Informationen über einige der Dienst-
progamme:
Modus „Advanced/Dealer" – Einige ISA-Karten können mit Konfigurations-
dateien geliefert werden, die Optionen beinhalten, die in der Regel nicht vom
Endverbraucher konfiguriert werden. Ist dieser Modus eingeschaltet, sind alle
Funktionen mit der Kennzeichnung „EXP" (Experte) in der gelieferten Konfigu-
rationsdatei sichtbar und können aktualisiert werden.
Force new configuration – Durch diese Option wird das SCU gezwungen, alle
in der ESCD-Struktur (Extended System Configuration Data) im NVRAM
gespeicherten Daten zu ignorieren. Dies bedeutet, daß alle ISA-Karten
„verschwinden" und die PCI- und Plug and Play-ISA-Einstellungen
zurückgesetzt werden.
Specify name for .cms, .inf, and .set files – Diese Option fordert Sie zur
Eingabe des Basisdateinamens der .CMS-, .INF- und .SET-Dateien auf. Dies
ermöglicht es Ihnen, die Konfigurationsdaten unter verschiedenen Dateinamen
zu speichern. Anderenfalls werden bei jedem abgeschlossenen Speichervorgang
im SCU die .CMS-, .INF- und .SET-Dateien überschrieben. Bei diesem System
lautet der Basisdateiname „int31e0", so daß beim Speichern des SCU die
Dateien „int31e0.cms", „int31e0.inf" und „int31e0.set." erstellt werden.
Drücken Sie <F5>, um eine Konfiguration von einer .CMS-Datei aus wieder-
herzustellen. Bei jedem Speichervorgang im SCU wird eine .CMS-Datei erstellt.
Diese Datei enthält eine Kopie des ESCD-Abbildes, so wie es im nichtflüchtigen
Speicher abgelegt wurde, und kann verwendet werden, um diese Daten zu
einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen. Werden die Konfigurationsdaten
versehentlich gelöscht oder wurde während des Konfigurationsvorgangs etwas
falsch gemacht, könnte es ratsam sein, eine vorherige Konfiguration wiederher-
zustellen. Die .CMS-Sicherungsdatei bietet die Möglichkeit, das ESCD-Abbild
wiederherzustellen.
R440LX Server Hauptplatine Produkthandbuch
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis