Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Traveler Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traveler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Absenken des Grills
1) Stelle sicher, dass der Bedienknopf des Brenners in
Aus-Position ( ) ist.
2) Schließe den Deckel.
3) Lass den Grill vollständig abkühlen.
4) Entferne die Gaskartusche, indem du zunächst das
Reglerventil ausschaltest und dann die Gaskartusche
gegen den Uhrzeigersinn drehst, um sie vom Regler
zu lösen. Siehe „Die Gaskartusche abtrennen".
5) Kontrolliere immer die herausnehmbare
Auffangschale und reinige oder ersetze die Einweg-
Tropfschale.
6) Zum Absenken des Rollwagens setze einen Fuß auf
das Fußgestell des Grills und greife das Ende des
Seitentischrahmens (a).
Löse vorsichtig den Hebel unter dem Seitentisch,
indem du: 1) den Hebel in deine Richtung ziehst und
2) ihn hoch zur Endschiene hebst. Dann senke den
Grill langsam ab, wobei du den Fuß weiter auf dem
Fußgestell lässt.
Wichtig: Sei vorsichtig beim Absenken des
Rollwagens. Führe immer den Rollwagen
beim Absenken, indem du den Rahmen fest im
Griff behältst. Ein wiederholtes Absenken des
Rollwagens, ohne den Rahmen fest im Griff zu haben,
kann die Gasfeder beschädigen.
Transport und Aufbewahrung
1) Wenn der Rollwagen zusammengeklappt ist, rastet
der automatische Deckelverschluss ein und hält den
Deckel und Grillrost fest (b). Um den Rollwagen in
zusammengeklappter Stellung zu sichern, befestige
die Wagenverriegelung über den Stift (c) und schiebe
sie in die verriegelte Position.
2) Wenn der Rollwagen abgesenkt und verriegelt ist,
kann der Grill gerollt werden (d).
3) Damit der Grill in zusammengeklappter Position
noch kompakter wird, drehe das Fußgestell nach
oben, indem du zuerst die roten Zapfen an der Seite
des Rahmens zurückschiebst (e). Dies erzeugt an
beiden Enden des Grills Griffe zum Anheben zur
Aufbewahrung oder beim Transport.
HINWEIS: Hebe den Grill nicht am Deckelgriff.
4) Lagere den Grill nach einer gründlichen Reinigung in
aufrechter Position, um die Stellfläche zu verkleinern
(f).Befolge die Schritte im Abschnitt „Reinigung und
Pflege" in diesem Benutzerhandbuch.
m WARNUNG: Stelle den Rollwagen auss-
chließlich auf einer stabilen und ebenen Fläche
auf. Stelle den Rollwagen niemals auf einem
abschüssigen Untergrund auf.
m WARNUNG: Sei vorsichtig, wenn du die Auffang-
schale herausnimmst und heißes Fett entsorgst.
m WARNUNG: Lagere den Grill nicht mit
angebrachter Gaskartusche.
m WARNUNG: Lagere oder transportiere niemals
eine getrennte Gaskartusche im Grill.
m VORSICHT: Bewege den Grill nicht, während du
ihn gebrauchst. Lass den Grill abkühlen, bevor
du ihn bewegst oder lagerst.
m VORSICHT: Hebe den Grill nicht am Deckelgriff,
da dies den Deckelverschluss beschädigen kann.
m VORSICHT: Stapele während der Lagerung oder
des Transports nicht andere Gegenstände auf
dem Grill.
PRODUKTMERKMALE UND -FUNKTIONEN
b.
e.
a.
c.
d.
f.
weber.com
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis