Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Traveler Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traveler:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GASZUFUHR
FEHLER
• Der Grill erreicht nicht die gewünschte Temperatur bzw. der Grill heizt sich nicht gleichmäßig auf.
• Der Brenner zündet nicht.
• Die Flamme ist klein, obwohl sich der Bedienknopf des Brenners in der HOCH-Position befindet.
• Die Flammen verlaufen nicht entlang der gesamten Länge des Brenners.
• Das Flammenmuster des Brenners ist unregelmäßig.
URSACHE
Die Gaskartusche ist leer oder beinahe leer.
Die Brenneröffnungen sind verschmutzt.
FEHLER
• Du nimmst einen Gasgeruch wahr und die Brennerflammen sind gelb und schwach.
URSACHE
Die Spinnen-/Insektengitter am Brenner sind
verstopft.
FEHLER
• Gasgeruch und/oder ein leichtes Zischen tritt auf.
URSACHE
Der Anschluss zwischen Regler und Gaskartusche
kann unvollständig sein.
Die Reglerkupplung mit der Gaskartusche kann
beschädigt sein.
FETTIGER GRILL (Abblätternde Farbe & Stichflammen)
FEHLER
• Im Deckelinneren bilden sich lackartige Flocken.
URSACHE
Bei den Flocken handelt es sich um
Kohlenstoffansammlungen.
FEHLER
• Stichflammenbildung beim Grillen oder Vorheizen
URSACHE
Essensrückstände vom letzten Grillen sind
zurückgeblieben.
Die Innenseite des Grills muss gründlich gereinigt
werden.
WARNUNG: Versuche nicht, gasführende oder gasverbrennende Teile, Zündkomponenten oder strukturelle
m
Komponenten zu reparieren, ohne dich vorab beim Kundendienst von Weber-Stephen Products LLC über
Reparaturarbeiten informiert zu haben.
WARNUNG: Für sämtliche Reparatur- und Austauscharbeiten dürfen nur Original-Ersatzteile von Weber-
m
Stephen verwendet werden. Ein Nichtbeachten führt zum Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs.
VORSICHT: Die Öffnungen des Brennerrohrs müssen korrekt über den Ventilöffnungen positioniert sein.
m
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
LÖSUNG
Ersetze die Gaskartusche.
Reinige die Brenneröffnungen. Befolge die Anleitung zum
„Reinigen der Brenneröffnungen".
LÖSUNG
Reinige die Spinnen-/Insektengitter. Befolge die Anleitung
zum „Reinigen der Spinnen-/Insektengitter" im Abschnitt
Produktpflege. Siehe auch die Darstellungen und
Informationen zu den ordnungsgemäßen Flammenmustern
und Spinnen-/Insektengittern in diesem Abschnitt.
LÖSUNG
Lösche alle offenen Flammen. Nimm die Gaskartusche ab
und befestige sie wieder. Siehe den Abschnitt „Installieren
der Gaskartusche" in diesem Bedienerhandbuch.
Lösche alle offenen Flammen. Entferne die Gaskartusche.
DEN GRILL NICHT IN BETRIEB NEHMEN. Wende dich bitte
an einen Vertreter des Kundendienstes in deiner Nähe.
Die entsprechenden Kontaktinformationen findest du auf
unserer Website.
LÖSUNG
Diese entstehen im Laufe der Zeit und nach dem wiederholten
Gebrauch deines Grills aus den Grilldämpfen. Es handelt sich
dabei nicht um einen Defekt. Reinige den Deckel. Befolge die
entsprechende Anleitung im Abschnitt „Produktpflege".
LÖSUNG
Heize den Grill immer 10 bis 15 Minuten auf der höchsten
Stufe vor.
Befolge die Schritte im Abschnitt „Reinigung und Wartung"
und reinige die Innenseite des Grills von oben nach unten.
Ordnungsgemäße Flammenmuster
der Brenner
Die Brenner in deinem Grill wurden werkseitig für
die korrekte Luft-Gas-Mischung eingestellt. Wenn
der Brenner ordnungsgemäß funktioniert, siehst
du ein bestimmtes Flammenmuster. Die Flammen
besitzen eine gelbe Spitze (A) und gehen über ein
helles Blau (B) in eine dunkelblaue Flamme (C)
über.
WARNUNG: Verstopfte und verschmutzte
m
Öffnungen können eine vollständige Gaszufuhr
verhindern und zu einem Brand (D) in
und an den Gasventilen führen. Dies kann
schwerwiegende Schäden an deinem Grill
verursachen.
D
Spinnengitter
Die Verbrennungsluftöffnungen der Brenner (E)
sind mit Edelstahlgittern ausgestattet. Diese
verhindern, dass Spinnen oder Insekten in den
Brennern Netze weben oder Nester bauen.
Zudem können sich Staub und Schmutz auf
der Außenseite der Spinnen-/Insektengitter
ansammeln und die Sauerstoffzufuhr in die
Brenner behindern.
E
A
B
C
15
weber.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis