Bei Beschädigung deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- und offenes Feuer oder ■ Warnhinweise Zündquellen vom Gerät fernhalten, Bevor Sie das Gerät in Betrieb Raum für einige Minuten gut ■...
Seite 6
Reparaturen dürfen nur durch Keine Produkte mit ■ den Hersteller, Kundendienst brennbaren Treibgasen oder eine ähnlich qualifizierte (z. B. Spraydosen) und keine Person durchgeführt werden. explosiven Stoffe lagern. Explosionsgefahr! Es dürfen nur Originalteile des Herstellers benutzt werden. Nur Sockel, Auszüge, Türen usw. ■...
Seite 7
Vermeiden Sie längeren Vermeidung von Risiken für ■ ■ Kontakt der Hände mit dem Kinder und gefährdete Gefriergut, Eis oder den Personen: Verdampferrohren usw. Gefährdet sind Kinder, Gefrierverbrennungsgefahr! Personen, die körperlich, psychisch oder in ihrer Kinder im Haushalt Wahrnehmung eingeschränkt sind sowie Personen, die nicht Verpackung und deren Teile ■...
Dieses Gerät ist für eine Warnung Nutzung bis zu einer Höhe von Bei ausgedienten Geräten maximal 2000 Metern über dem 1. Netzstecker ziehen. Meeresspiegel bestimmt. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit dem Netzstecker entfernen. 3. Ablagen und Behälter nicht Hinweise zur herausnehmen, um Kindern Entsorgung das Hineinklettern zu erschweren!
Aufstellort Raumtemperatur und Belüftung beachten Als Aufstellort eignet sich ein trockener, belüftbarer Raum. Der Aufstellort sollte nicht direkter Sonnenbestrahlung Raumtemperatur ausgesetzt und nicht in der Nähe einer Das Gerät ist für eine bestimmte Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc. Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von sein.
Warnung Gerät anschließen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. angeschlossen werden. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Zum Gebrauch unserer Geräte können Transports kann es vorkommen, dass sinus- und netzgeführte Wechselrichter sich das im Verdichter enthaltene Öl im verwendet werden.
Bedienelemente Gerät kennenlernen Bild " * Nicht bei allen Modellen. Temperatur-Einstelltaste Mit dieser Taste wird die gewünschte Temperatur eingestellt. Anzeige Super Sie leuchtet, wenn das Super-Kühlen und Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Super-Gefrieren in Betrieb ist. Abbildungen aus. Diese Temperaturanzeige Gefrierraum Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Die Zahlen entsprechen den...
Hinweise zum Betrieb Gefrierraum Die Temperatur ist von -18 °C bis -24 °C Nach dem Einschalten kann es ■ einstellbar. mehrere Stunden dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht Temperatur-Einstelltaste 1 so oft sind. drücken, bis die gewünschte Gefrierraum-Temperatur eingestellt ist. Durch das vollautomatische NoFrost- ■...
Alarmfunktionen Nutzinhalt Bild " Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Ihrem Gerät auf dem Typenschild. Bild * Türalarm Gefriervolumen vollständig Der Türalarm (Dauerton) schaltet sich nutzen ein, wenn die Gerätetür länger als eine Minute offen steht. Durch Schließen der Um die maximale Menge an Gefriergut Tür schaltet sich der Warnton wieder ab.
Gemüsebehälter Um Aroma, Farbe und Frische zu ■ erhalten, Lebensmittel gut verpackt Bild !/9 oder abgedeckt einordnen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt Geschmacksübertragungen und Blattgemüse länger frisch. Gemüse und Verfärbungen der Kunststoffteile im Obst sollte bei etwas niedrigerer Kühlraum werden dadurch vermieden. Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Beim Einordnen beachten Max. Gefriervermögen Größere Mengen Lebensmittel ■ vorzugsweise im obersten Fach Angaben über das einfrieren. Dort werden sie besonders max. Gefriervermögen in 24 Stunden schnell und somit auch schonend finden Sie auf dem Typenschild. Bild * eingefroren. Die Lebensmittel großflächig in den Voraussetzungen für ■...
Hinweis Zum Verschließen geeignet: Gummiringe, Kunststoff-Klipse, Einzufrierende Lebensmittel nicht mit Bindfäden, kältebeständige bereits gefrorenen in Berührung bringen. Klebebänder, o. ä. Zum Einfrieren geeignet sind: ■ Beutel und Schlauch-Folien aus Backwaren, Fisch und Meeresfrüchte, Polyethylen können mit einem Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, Folienschweißgerät verschweißt werden.
Kleinere Mengen Lebensmittel (bis zu Ausstattung 2 kg) können Sie ohne Super-Gefrieren einfrieren. Sie können die Ablagen des Innenraums Hinweis und die Türablagen nach Bedarf Ist das Super-Gefrieren eingeschaltet, variieren: kann es zu vermehrten Ablage nach vorne ziehen, absenken Betriebsgeräuschen kommen. ■...
Aufkleber “OK” Gerät reinigen (nicht bei allen Modellen) Achtung Mit der “OK”-Temperaturkontrolle Keine sand-, chlorid- oder ■ können Temperaturen unter +4 °C säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel ermittelt werden. Stellen Sie die verwenden. Temperatur stufenweise kälter, falls der Keine scheuernden oder kratzenden Aufkleber nicht “OK”...
4. Die Türdichtung nur mit klarem Energie sparen Wasser abwischen und danach gründlich trocken reiben. Gerät in einem trockenen, belüftbaren 5. Nach dem Reinigen Gerät wieder ■ Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht anschließen. direkt in der Sonne oder in der Nähe 6.
Geräusche vermeiden Behälter oder Abstellflächen wackeln oder klemmen Das Gerät steht uneben Prüfen Sie die herausnehmbaren Teile Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer und setzen Sie sie eventuell neu ein. Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu Flaschen oder Gefäße berühren sich die Schraubfüße oder legen Sie etwas Rücken Sie die Flaschen oder Gefäße unter.
Seite 21
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen. Gefrierraum ist zu warm. Die Be- und Hindernisse entfernen. Entlüftungsöffnungen sind verdeckt. Einfrieren größerer Mengen Max. Gefriervermögen nicht überschreiten. frischer Lebensmittel. Die Beleuchtung funktioniert Die LED-Beleuchtung ist Siehe Kapitel Beleuchtung (LED).
Kundendienst Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Sie im Telefonbuch oder im Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild. Bild * Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit, unnötige Anfahrten zu vermeiden.