Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 52

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klimaanlage
Die Klimaanlage funktioniert nur bei lau-
fendem Motor.
Drücken Sie den Schalter an der Bedien-
einheit.
Kontrollleuchte eingeschaltet = In Betrieb
Die Klimatisierung wird durch Mischen von Kaltluft und
Warmluft erreicht. Der Regler 4 dient zur Einstellung der
klimatisierten Luftzufuhr, wenn der Schalter 5 eingeschal-
tet ist.
Die Betätigung des Luftgebläses 3 darf nicht auf der
Position "0" stehen, um klimatisierte Luft zu erhalten.
Innenluftumwälzung
Mit dieser Funktion wird der Innenraum
vor unangenehmen Gerüchen oder Rauch
von außen geschützt und Leistung und
Schnelligkeit der Klimaanlage gesteigert.
Je nach Version auf die Betätigung A drücken (Kontroll-
leuchte eingeschaltet) oder die Betätigung B einstellen.
Der Einlass von Umgebungsluft ist geschlossen.
Die Funktion ist auszuschalten, sobald sie nicht mehr
benötigt wird, um die Erneuerung der Innenraumluft zu
ermöglichen und das Bilden von Beschlag zu vermeiden.
Hinweis: Für einen raschen Anstieg der Innenraum-
temperatur die Betätigung A oder B in Position Umluft
und die Betätigung 4 auf die Maximalstellung im roten
4
Bereich stellen.
MANUELLE KLIMAANLAGE
Ist die Innenraumtemperatur nach einen längeren Halt in der Sonne sehr hoch:
Den Innenraum bei geöffneten Fenstern für kurze Zeit belüften und dann die
Fenster schließen.
Die Temperatur mit der Betätigung 4 auf maximale Kälte einstellen.
Die Belüftungsdüsen öffnen.
Auf Umluft stellen.
Die Betätigung des Gebläses 3 auf nahezu maximale Position stellen.
Nachdem wieder eine angenehme Innenraumtemperatur erreicht worden ist,
mit der Betätigung des Gebläses 3 und dem Temperaturregler 4 den gewünsch-
ten Innenraumkomfort einstellen.
B
5
3
A
5
4
3
4
III
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis