• Einstellen der Härte der Steuerknüppel
An den Schrauben 1 und 2 kann für die jeweilige Achse die Federhärte eingestellt werden. Drehen Sie die gewünschte Schrau-
be tiefer, um die Feder härter zu spannen. Sollte die gewünschte Härte dadurch nicht erreicht werden, haben wir auch stärkere
Federn zur Auswahl.
HINWEIS
Wird die Schraube zu weit eingedreht kann es sein, dass sich der Federspanner unten teilweise aus der Führung bewegt. Sie
können das beheben, indem Sie den Steuerknüppel ganz ausschlagen und mit einem kleinen Schraubenzieher den Feder-
spanner wieder in die Führung drücken. Die Stärke der Ratsche für das Gas kann man an mit der Schraube 3 einstellen.
Schraube 4 ist für die Gleitbremse zuständig.
• Einstellung der Gasratsche und der Bremse
Die Stärke der Ratsche für das Gas kann man an mit der Schraube 3 einstellen. Schraube 4 ist für die Gleitbremse zuständig.
• Einstellung des Gas Weges
Der Weg des Gasknüppels ist beim CORE einstellbar. Damit können speziell 3D Piloten den Gasweg mechanisch begrenzen.
Dazu drehen Sie die Schrauben 5 weiter ein. Der Gasweg kann auch asymmetrisch eingestellt werden. Nachdem der Weg des
Gasknüppels Ihren Wünschen entspricht, muss dieser noch neu kalibriert werden.
• Umbauen des Modes
Wie bereits erwähnt, gibt es in der Software keine Modes. Hardwaremäßig selbstverständlich schon. Um den werkseitigen
Mode umzubauen, lösen Sie die Schrauben 6 von der Ratschenplatte. Montieren Sie die Ratschenplatte genau spiegelverkehrt
an den anderen Steuerknüppel. Drücken Sie die Platte beim Festziehen der Schrauben Richtung Sendermitte.
Als nächstes wird der Federblocker (8) umgebaut. Entfernen Sie die Schraube 7. Die Schraube mit der Feder können Sie auf
der anderen Seite gleich wieder einbauen.
Um den Federblocker wieder einzubauen, bewegen Sie den Steuerknüppel ganz an den Anschlag und führen den Stift des
Federblockers unter den Federhebel. Drehen Sie die Schraube des Federblockers wieder fest.
www.powerbox-systems.com
8
2/7
1
5
6
4
3
51