4.1.9. Alarm
Hinter den einzelnen Sensorwerten finden Sie den Alarm-Button. Im Alarm-Menü kann man vier Alarmschwellen einstellen. Ein gel-
ber und ein roter Alarm für jede Richtung. Ausgehend vom grünen Bereich in der Mitte, in dem kein Alarm ist, können Sie in den
beiden linken Feldern einen Alarm einstellen, wenn der Wert eine Schwelle unterschreitet. In den beiden Felder rechts vom grünen
Bereich stellen Sie die Alarme ein, wenn der Wert eine Schwelle überschreitet.
Für jede Schwelle können Sie unterschiedliche Töne, Text oder Vibration auswählen.
Im Beispiel unten soll der GPS Geschwindigkeitswert eine Warnung ausgeben, wenn das Modell zu schnell wird. Wenn Sie den
Alarmbildschirm zum ersten Mal auswählen, sind bereits standardmäßig Werte eingetragen, die abhängig vom aktuellen Sensor-
wert bestimmt werden. Verändern Sie die Schwellwerte nach Ihren Anforderungen.
Im Anschluss wählen Sie die Art der Warnung aus. In dem Beispiel soll bei 200km/h ein Warnton, bei 220km/h eine Sprachaus-
gabe erfolgen.
Wird die Sprachausgabe ausgewählt, können Sie einen belie-
bigen Ansagetext eintippen. Unten bei
Alarm Typ
können Sie
noch bestimmen, ob der Alarm nur einmalig, oder bei jedem über-
oder unterschreiten der Schwelle ausgegeben werden soll. Über
die Zurück-Taste kommen Sie wieder in die Sensor Übersicht.
40
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems