Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie den Ausgang eines vorher definierten logischen Schalters erneut als Gebereingang verwen-
den. Damit können Sie drei oder mehr Schalter miteinander logisch verknüpfen!
In diesem Beispiel wird ein linearer Drehgeber ausgewählt. Im folgenden Bildschirm sehen Sie links Ihren Geber und eine Balken-
anzeige mit zwei Schaltpunkten.
Jetzt können Sie die beiden Schaltpunkte durch Verschieben mit dem Finger beliebig anpassen. Der rote Bereich markiert den
„Aus-Zustand", der grüne den „Ein-Zustand". Der orangene Bereich markiert die „Hysterese". In diesem Bereich erfolgt keine Um-
schaltung. Sie können den „Aus-Zustand" und den „Ein-Zustand" ganz leicht umdrehen indem Sie einen der beiden Schaltpunkte
Schieber vor oder hinter den anderen schieben.
Diese Einstellbarkeit ermöglicht maximale Flexibilität und Einfachheit – Sie können Ihre Einstellungen sofort mit dem Lineargeber
überprüfen. Links beim Gebersymbol ändert sich die Farbe je nach Einschaltzustand.
EIN
Wenn Sie einen Schalter verwenden wollen, können Sie ganz einfach die gewünschte Schaltposition auf
stellen. Bei einen
EIN
3-Stufenschalter sind auch zwei
Positionen möglich.
Drücken Sie auf OK, wenn Sie die Einstellungen gemacht haben. Sie finden sich wieder in der Übersicht der Virtuellen Schalter.
Definieren Sie nun den zweiten Eingang genauso wie den Ersten.
Mit der Auswahl der UND- oder ODER-Logik können Sie Ihr
gewünschtes Schaltverhalten definieren. Ganz rechts unter
Ausgang
sehen Sie das Ergebnis der beiden Eingaben. Der
Funktionen
Virtuelle Schalter steht ab sofort zur Verfügung, um
zu steuern, Mischer oder einen
Servo Cut-Off
zu schalten.
3.7 Servo Cut-OFF
Mit diesem Feature können Sie ganz einfach einen Servoausgang auf einen vorher fest definierten Wert umschalten. Als Beispiel
wären eine Motorfreigabe per Schalter oder eine fest definierte Stellung eines Bugrades beim Einfahren des Fahrwerks zu nennen.
Wählen Sie das Servo Cut-Off Menü an und drücken Sie auf +, um eine neue Cut-Off Funktion zu erstellen. Danach wählen Sie
bei
Servo
das Servo, welches Sie in eine fest vordefinierte Stellung bringen möchten und drücken auf OK.
20
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems