Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virtuelle Schalter - PowerBox Systems CORE Bedienungsanleitung

V 2.50
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wert
Mit dem Prozentwert verschieben Sie den Punkt nach oben oder unten.
• Glätten
Mit der Option Glätten können Sie die Kurve glätten und dem Servo dabei einen weichen Lauf ermöglichen.
• Roh
Roh hebt die Kurvenglättung wieder auf.
• Reset Kurve
Reset Kurve setzt die Kurve wieder auf einen linearen Weg zurück.

3.6 Virtuelle Schalter

Mit den virtuellen Schaltern kann man Lineargeber „digitalisieren", indem man mithilfe einer Schaltschwelle einen Schaltzustand
erzeugt. Zusätzlich kann man zwei oder mehrere Schalter oder Lineargeber logisch miteinander verknüpfen. Somit lassen sich
z.B. ganz einfach Sicherheitsschalter für Elektroantriebe realisieren.
Wählen Sie im Menü den Button
können den Virtuellen Schalter umbenennen indem Sie auf
Dreieck oben rechts. Das bedeutet, dass hier eine Funktion durch längeres antippen ausgewählt werden kann. In diesem Fall
kann der virtuelle Schalter durch längeres antippen der
Geber
Tippen Sie bei
auf die drei Striche um einen Geber auszuwählen und anschließend im nächsten Bildschirm noch einmal
auf den Geber. Im Folgenden können Sie durch betätigen eines Schalters oder Lineargebers einen Geber auswählen.
Sie können allerdings auch einen Festwert definieren –
einer Schaltschwelle versehen möchten. Für den Fall wählen Sie einen Geber als Festwert aus, für den anderen Geber wird ein
Lineargeber definiert.
www.powerbox-systems.com
Virtuelle Schalter
und drücken Sie auf
switch
switch Taste
Ein
oder Aus. Das ist notwendig, wenn Sie z.B. nur einen Lineargeber mit
+
um einen neuen virtuellen Schalter anzulegen. Sie
tippen. Wie Sie sehen können hat dieses Feld ein kleines
wieder gelöscht werden.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis