Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Anleitung Seite 52

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UND BEIFAHRER
Was Sie beachten sollten
Um den Innenraum maximal
abzukühlen oder zu erwärmen, können
Sie den Wert 15 bzw. 27 unter- bzw.
überschreiten, bis LO bzw. HI in der
Anzeige erscheint.
Beim Einsteigen ins Fahrzeug
kann die Innenraumtemperatur
deutlich kälter (oder wärmer) als die
Komforttemperatur sein. Es ist aber
nicht erforderlich, die Einstellung
zu verändern, um schnell zum
gewünschten Komfortniveau zu
gelangen. Die Anlage nutzt ihr
ganzes Leistungspotenzial, um den
eingestellten Komfortwert zu erreichen.
Automatikbetrieb
AUTO-Komfortprogramm
Dies ist die Betriebsart, in der die
Klimaanlage normalerweise betrieben wird.
Wenn Sie diese Taste
drücken, erscheint das
Symbol AUTO .
Je nach der eingestellten
Komforttemperatur regelt
die Anlage die Luftverteilung, die
Gebläsestärke und die Luftzufuhr,
um den Klimakomfort und eine
ausreichende Luftzirkulation im
Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten.
Sie brauchen keinerlei Einstellung
vorzunehmen.
Um bei kaltem Motor nicht zu viel
Kaltluft zu verbreiten, erreicht die
Luftverteilung ihren Höchstwert nur
schrittweise.
Zu Ihrer Bequemlichkeit werden
die Einstellungen bis zum nächsten
Starten des Fahrzeugs beibehalten.
Die Automatikfunktion wird deaktiviert,
sobald Sie eine manuelle Einstellung
vornehmen (AUTO erlischt).
Komfortwert Fahrer- oder
Beifahrerseite
Der in der Anzeige dargestellte Wert
entspricht einem Komfortniveau und
nicht einer Temperatur in Grad Celsius
oder Fahrenheit.
Wenn Sie diesen Wert
verringern oder erhöhen
möchten, drehen Sie den
Regler nach links oder rechts.
Eine Einstellung um den
Wert 21 herum bietet einen optimalen
Komfort. Je nach persönlichem
dem Bereich zwischen 18 und 24 üblich.
Decken Sie den Sonnensensor
am Armaturenbrett nicht ab.
Belüften
3 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis