Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN Berlingo Anleitung Seite 130

2008
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Berlingo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und dienen der Erhaltung seines guten
Betriebszustands. Informieren Sie sich über die
diesbezüglich geltenden Vorschriften im CITROËN-
Wenn Sie die Motorabdeckung entfernen /
wieder einbauen müssen, gehen
Sie vorsichtig zu Werke, damit die
Kontrollieren Sie den Ölstand
Die Kontrolle erfolgt bei waagerecht
stehendem Fahrzeug und kaltem
Motor mit Hilfe des Ölmessstabes.
2 Markierungen auf dem
Ölmessstab:
Wenn Sie diese Markierung
überschritten haben,
wenden Sie sich an das
B = Minimum
Der Ölstand darf nie unter
diese Markierung absinken.
Um die Betriebssicherheit
des Motors und der
Abgasreinigungsanlage auf
dem Motoröl kein Zusatzmittel
beigegeben werden.
Er muss unbedingt in den vorgesehenen
dem im Wartungsplan des Herstellers
genannten entsprechen sollte. Über
die Vorschriften können Sie sich beim
Ziehen Sie vor dem Befüllen den
Ölmessstab heraus.
Prüfen Sie den Füllstand nach dem
Denken Sie daran, den Deckel wieder
Sie die Motorhaube schließen.
Das Öl muss in jedem Fall den
genügen.
Die Flüssigkeit muß unbedingt in
den im Wartungsplan des Herstellers
werden.
Verwenden Sie die vom Hersteller
empfohlenen, den DOT4 Normen
entsprechenden Betriebsstoffe.
Die Flüssigkeit muss zwischen den auf
MINI und MAXI stehen.
nachfüllen müssen, deutet dies auf einen
Defekt hin, den Sie so schnell wie möglich
von einem Vertreter des CITROËN-
Die Kontrolle durch die Leuchten
im Kombiinstrument wird in
Abschnitt 2 behandelt, und zwar
im Unterabschnitt "Bedienungseinheit".
7 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis