Leiterplatten und Anschlussmöglichkeiten
Lüsterklemmen Vitocaldens 222-F
Klemmen
Funktion
X3.6
EVU-Sperre (werkseitig Brücke ein-
X3.7
gelegt).
G
211.2
Sekundärpumpe
und
Hochdruckschalter (in Reihe zur
Sekundärpumpe)
176
(Fortsetzung)
Erläuterung
Potenzialfreier Kontakt erforderlich:
Geschlossen: Wärmepumpenmodul in Betrieb
■
Geöffnet: Wärmepumpenmodul außer Betrieb
■
Schaltvermögen 230 V, 0,15 A
■
Hinweis
Keine Parametrierung erforderlich
■
Bei angeschlossenem EVU-Sperrkontakt darf keine
■
Brücke vorhanden sein.
Der Verdichter wird „hart" ausgeschaltet, sobald der
■
Kontakt öffnet.
Durch das EVU-Sperrsignal wird die Versorgungs-
■
spannung der jeweiligen Betriebskomponente ausge-
schaltet (abhängig vom EVU).
Der Netzanschluss der Wärmepumpenregelung
■
(3 x 1,5 mm
nal können in einer 5-adrigen Leitung zusammenge-
fasst werden.
In Verbindung mit Smart Grid:
Das EVU-Sperrsignal darf nicht angeschlossen sein.
Brücke muss vorhanden sein.
Bei Anlage ohne Heizwasser-Pufferspeicher ist für
■
den Heizkreis A1/HK1 keine weitere Heizkreispumpe
erforderlich.
Temperaturwächter als Maximaltemperaturbegren-
■
zung für Fußbodenheizkreis (falls vorhanden) in Rei-
he anschließen.
Leistung: 140 W
■
Spannung: 230 V~
■
2
) und die Leitung für das EVU-Sperrsig-