Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Der Stichsäge; Einstellung Für Gehrungsschnitte - Black+Decker KS633E Bersetzung Der Ursprünglichen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
anschließend die Schraube wieder fest. Regelmäßiges
Fetten der Führungsrolle (5) mit einem Tropfen Öl an der
gezeigten Stelle verlängert die Lebensdauer der Rolle.
Nur für Multi-Stichsägen
Hinweis: Beim Einsatz der Stichsäge als Drehblatt
Stichsäge, muß die Führungsrolle zurückgezogen
werden, um die freie Beweglichkeit des Sägeblatts zu
gewährleisten.
FUNKTIONSWEISE DER STICHSÄGE
Zum Einschalten Ihrer Stichsäge muß der Ein-/
Ausschalter bis zum Anschlag gedrückt werden (1).
Zum Stoppen Ihrer Stichsäge lassen Sie den Schalter
los. Beim Anschließen der Stichsäge an den Netzstrom
achten Sie darauf, daß sich der Schalter in der AUS-
Stellung befindet. Bei erforderlichem Dauerbetrieb
drücken Sie den Schalter bis zum Anschlag an,
drücken den Feststellknopf ein (2) und lassen den
Schalter los. Zum Lösen des Schalters drücken Sie ihn
erneut kurz an und lassen ihn anschließend los. Lösen
Sie den Schalter immer, bevor Sie die
Netzstromversorgung unterbrechen.
EINSTELLUNG FÜR GEHRUNGSSCHNITTE
Der Sägeschuh kann beidseitig bis zu einem Winkel von
45˚ verstellt werden.
mit einem Inbusschlüssel oder einem Schraubendreher.
Ziehen Sie den Sägeschuh etwas zurück und stellen
den gewünschten Winkel nach der Skala ein oder
Dazu lösen Sie die vordere
Schraube an dem
Sägeschuh. Schieben Sie
die Führungsrolle nach
vorne, bis sie die
Hinterkante des Sägeblatts
berührt. Ziehen Sie
Lösen Sie dazu die vordere
Schraube am Sägeschuh
und ziehen die Stütze
zurück. Ziehen Sie
anschließend die Schraube
wieder fest.
Dazu müssen Sie den
Anschluß an den Netzstrom
unterbrechen. Heben Sie
die Sägeblattabdeckung (4)
an oder entfernen sie und
lösen beide Schrauben auf
dem Sägeschuh entweder
wieder an. Obwohl die Skala und Einkerbungen für die
meisten Arbeiten genau genug sind, sollte bei sehr
präzisem Winkelschnitt ein Winkelmesser zum
Einstellen verwendet werden. Machen Sie einen
Testschnitt in Abfallmaterial, um die Genauigkeit des
Schnittwinkels zu überprüfen.
Zum Zurücksetzen des Sägeschuhes lösen Sie die
Feststellschrauben und drehen die Platte bis sie einen
ungefähren Winkel von 90º zum Sägeblatt aufweist.
Üben Sie anschließend leichten Druck nach vorne auf
die Platte aus und ziehen die Feststellschrauben
wieder an. Falls nötig, stellen Sie die Führungsrolle
unter Benutzung der vorderen Schraube nach.
STAUB-GEBLÄSE
fortbläst. Heben Sie dazu die Sägeblattabdeckung an
oder entfernen sie und achten darauf, daß sich der
Schalter in Richtung dieses Symbols
STAUBABSAUGUNG
Die Stichsäge kann mit einem
Staubabsaugungsadapter (Zubehör A5401) an die
meisten Staubsauger angeschlossen werden.
geschoben werden und der Umschalter des Gebläses
an der Seite der Stichsäge muß sich in Richtung dieses
Symbols
befinden.
DEUTSCH
schieben Sie den
Sägeschuh etwas nach
vorne, um sie in den
vorbestimmten
Gehrungseinstellungen von
0, 15, 30 oder 45˚
festzustellen. Ziehen Sie die
Schrauben anschließend
Zur verbesserten
Sichtbarkeit der Schnittlinie
ist die Stichsäge mit einer
Einrichtung ausgerüstet, die
den Staub von der
Oberfläche des
geschnittenen Materials
befindet.
Um diese Einrichtung zu
verwenden schieben Sie
den Adapter in die Öffnung
an der Rückseite der
Stichsäge und setzen das
Staubsaugerrohr über oder
in den Adapter, je nach
Durchmesser des Schlauchs.
Die Sägeblattabdeckung
sollte nach unten
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis