Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung (Fig 1 & 2) - GYS M1 AUTO 208/240V Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1 GYS AUTO 208/240V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
BESCHREIBUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig
durch.
Die T1 und T3 GYS auto müssen an eine 400V 3ph, die T1 GYS auto DV und T3 GYS auto DV an eine 230V-400V 3ph
Steckdose angeschlossen werden. Die M1 und M3 GYS auto müssen an eine 230V 1ph, die M1 208/240V und M3
208/240V an eine 208/240V angeschlossen werden.
NETZANSCHLUSS - INBETRIEBNAHME
Die maximale Stromaufnahme (I1eff) finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes. Überprüfen Sie, ob Ihre Stromver-
sorgung und die Schutzeinrichtungen (Netzabsicherung) zum Betrieb der Maschine ausreichend sind.
- Diese Geräte werden mit einem 16A Netzstecker (type RS 015 CEE) geliefert.
- Die M1 GYS auto und M3 GYS auto müssen an einer 230V 1ph Steckdose mit Schutzleiter und einer 16A Absicherung
mit 30mA Fehlerstromschalter betrieben werden.
- Die T1 GYS auto, T3 GYS auto, T1 GYS auto DV und T3 GYS auto DV müssen an einer 400V 3ph Steckdose mit Schutz-
leiter und einer 16A Absicherung mit 30mA Fehlerstromschalter betrieben werden. Benutzen Sie kein Verlängerungska-
bel, dessen Querschnitt kleiner als 2.5mm² ist.
- 230V 3ph Netzanschluss nur bei T1 GYS auto DV und T3 GYS auto DV. ACHTUNG: Dieses Gerät ist werksseitig auf 400V
3ph eingestellt. Bei einem 230V 3ph Versorgungsnetz müssen Sie den Anschluss im Gerät ändern. Diese Änderungen
dürfen nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden. S. im Geräteinneren aufgedruckten 230V Schaltplan. Die
Stromversorgung muss mit einer 16A Absicherung mit 30mA Fehlerstromschalter gesichert werden (siehe Schaltplan
am Ende der Betriebsanleitung).
- 208V 1ph Netzanschluss für die M1 GYS auto 208/240V und M3 GYS auto 208/240V. ACHTUNG: Dieses Gerät ist wer-
ksseitig auf 240V 1ph eingestellt. Bei einem 208V 1ph Versorgungsnetz müssen Sie den Anschluss im Gerät ändern.
Diese Änderungen dürfen nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden. S. im Geräteinneren aufgedruckten
208V Schaltplan. Die Stromversorgung muss mit einer 16A Absicherung mit 30mA Fehlerstromschalter gesichert werden
(siehe Schaltplan am Ende der Betriebsanleitung).
GERÄTEBESCHREIBUNG (FIG 1 & 2)
1- Ein / AUS Schalter.
2- 7-stufiger Schweißspannungsregler zur Anpassung der
Schweißleistung. (fig 6)
3- Bedienfeld zur Einstellung der Schweißparameter.
4- Eurozentralanschluss zum Anschluss der Schweißbrn-
ner.
5- Steueranschlussbuchse für Spoolgun.
6- Brenner Support.
7- Stromkabe
8- Massekabel mit 200A Zange
14
M1 - T1 & M3 - T3 GYS AUTO
9- Auflageplatte für 2 Gasflaschen. (max. 2 Flaschen von
20L)
10- Befestigungskette für Gasflaschen
11- Aufnahmedorn für Drahtrolle Ø 200/300 mm
12- Magnetventil Brenner 1 (T1)
13- Brenner-Kabel Support.
T3GYS:
14- Aufnahmedorn für Drahtrolle Ø 200 mm
15- Magnetventil Brenner 2
16- Magnetventil Spoolgun
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis