Herunterladen Diese Seite drucken

Sakura Tissue-Tek VIP 6 AI Kurzanleitung Seite 6

Vakuuminfiltrationsautomat

Werbung

Instandhaltung
Wenn erforderlich:
Kondensatflasche.
Überprüfung nach jedem Lauf. Entleeren Sie die
Kondensatflasche,
wenn
Markierung MAX erreicht hat.
Desinfektion des Gerätes.
Wischen Sie Wände und Boden der Retorte sowie
die Innenseite des Retortendeckels mit 70-85%igem
Alkohol (Isopropanol) ab. Lassen Sie den Alkohol an
der Luft abtrocknen, bevor Sie den Retortendeckel
schließen, und das Gerät erneut benutzen.
Täglich:
Retorte.
Führen Sie direkt nach der Gewebeverarbeitung
einen Reinigungszyklus durch und wischen Sie die
Retorte danach mit einem Lappen aus.
Schrauben Sie den Auslauffilter am Boden der
Retorte ab und spülen Sie ihn mit Alkohol. Sobald er
trocken ist, schrauben Sie ihn wieder fest.
Überprüfen Sie die Retortendeckelabdichtung auf
Risse oder andere Anzeichen von Verschleiß.
Sollten Risse vorhanden, dann muss die Abdichtung
von einem ausgebildeten Techniker ausgetauscht
werden.
Reinigung der Außenflächen.
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem mit
Wasser befeuchtetem Tuch.
Touchscreen.
Benutzen Sie ein in 70-80%igem Alkohol getränktes
Tuch, um den Touchscreen zu putzen. Sprühen Sie
keine Flüssigkeit direkt auf den Touchscreen, da
dies Beschädigungen verursachen kann.
Wöchentlich:
Auffüllen der Reagenzien.
Dies wird gemäß der Laborvalidierung festgelegt, wir
empfehlen jedoch, die Reagenzien regelmäßig
auszutauschen, da saubere Reagenzien eine
optimalere Verarbeitung ermöglichen.
Flaschenreinigung.
Reinigen Sie die Reagenzienflaschen mit heißem
Wasser und einem Lappen. Die Verwendung eines
milden Reinigungsmittels ist möglich.
die
Flüssigkeit
die
Wöchentlich:
Ausspülen mit Warmwasser.
Bei der Verwendung von gepuffertem Formalin
bilden
sich
Natriumphosphatkristalle
Leitungen und den Dreh- und Schieberventilen. Um
Verstopfungen zu vermeiden, ist ein Ausspülen mit
Warmwasser erforderlich. Führen Sie diese Spülung
an der/den Formalinstation/en und mindestens der
ersten Entwässerungsstation nach dem Formalin
durch.
Verwenden Sie in jeder Flasche mindestens 2,7 Liter
Wasser mit einer Temperatur von 50-60 ° C.
Monatlich:
Austausch der Aktivkohlefilter.
Tauschen Sie beide Aktivkohlefilter aus, die sich
vorne links im oberen Bereich des Gerätes, hinter
der Zugangstür zum Luftkontrollsystem, befinden.
Die
Empfehlung
Aktivkohlefilteraustauschhäufigkeit
Betriebstests, um EN61326 und EN61010 zu
entsprechen. Die Häufigkeit kann je nach Labor
aufgrund der Größe des Arbeitsbereichs, des
Zustands
der
Belüftung,
Reagenzien und ihrer Austauschzyklen, der Menge
der
verarbeiteten
variieren.
Flaschenanschlüsse.
Überprüfen Sie die Flaschenanschlüsse auf Risse
und
entfernen
Sie
Flaschenanschlüssen.
Reinigung
der
Selbsttest.
Reinigen Sie die Füllstandsensoren in der Retorte
mit einer maximal 5%igen Essigsäurelösung. Im
Anschluss an diese Reinigung sollte ein Selbsttest
durchgeführt werden, wie es weiter oben unter
„Ende des Prozesses" beschrieben ist.
Detaillierte
Informationen,
Reinigungslauf konfiguriert, finden Sie in der
aktuellsten Version des Application Bulletin "Level
sensor cleaning procedure for Tissue-Tek
AI"
Jährlich:
Präventive Wartung.
Präventive Wartungsarbeiten werden durch Sakura-
Vertreter
oder
qualifizierte
durchgeführt.
in
zu
basiert
der
verwendeten
Gewebeproben
und
Ablagerungen
aus
Füllstandssensoren
wie
man
®
Service
Techniker
den
der
auf
mehr
den
und
diesen
®
VIP
6

Werbung

loading