Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reglerfunktionen
Der Regler arbeitet als Heizungsregler und regelt auf Basis des Heizsollwertes und der aktuellen
Raumtemperatur.
Der Regler ist immer im Heizbetrieb und gibt ein Heizsignal Y1 aus, das mit Hilfe der Konfigurationswerte
in Tabelle 2-1 an den Reglerausgängen eingestellt wird.
Es können maximale und minimale Grenzwerte für das Ausgangssignal eingestellt werden, siehe Kapitel 2.2.
Tabelle 2-1 Konfigurationswerte und Arten der Reglerausgänge
Ausgangssignal
Konfigurationswert Reglerausgang
Y1
Heizen
Ventil Heizen, Auf
Ventil Heizen, Zu
Ventil Heizen, Thermisch (PWM)
Bild 2-2 zeigt das Regelverhalten für diesen Reglermodus, wenn keine Ober- oder Untergrenzen eingestellt
sind.
Der Heizbedarf steigt mit sinkender Raumtemperatur. Wenn die Raumtemperatur unter den Heizsollwert
fällt, Y1: Heizsignal steigt an, um auf die Wärmeanforderung zu reagieren. Bei 100% Heizbedarf, Y1:
Heizsignal erreicht sein Maximum.
Wenn die Raumtemperatur höher ist als der Heizsollwert und keine Wärmeanforderung vorliegt, Y1:
Heizsignal ist auf seinem Minimum.
Ausgang
Max: 100%
Y1: Heizsignal
Min: 0%
Heizbedarf
100%
Bild 2-2 Regelverhalten im Modus Heizen.
2.1.2

Heizen + Heizen

Dieser Reglermodus eignet sich besonders für Raum-HLK-Systeme, die eine Kombination von zwei
Heizelementen in Reihe verwenden, wie z.B. Heizkörper oder Fan-Coils.
Der Regler arbeitet als Heizungsregler und regelt auf Basis des Heizsollwertes und der aktuellen
Raumtemperatur.
Der Regler ist immer im Heizbetrieb und gibt nacheinander zwei Heizsignale Y1 und Y2 aus, die mit Hilfe
der Konfigurationswerte in Tabelle 2-2 an den Reglerausgängen eingestellt werden.
Die Reihenfolge der Signalsequenz für Y1 und Y2 ist einstellbar.
Es können maximale und minimale Grenzwerte für die Ausgangssignale eingestellt werden, siehe Kapitel
2.2.
8
Sollwert
Raumtemperatur
Heizen
0%
Reglerausgang
Analog
Digital
Digital
Digital
Regio
Eedo
Benutzerhandbuch, Rev. E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis