Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Druckleitung - PrimAster GHW 6000 PM Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.

Installation der Druckleitung

Die Druckleitung (11) befördert die Flüssigkeit, die gefördert werden soll, von der
Pumpe zur Entnahmestelle. Zur Vermeidung von Strömungsverlusten empfiehlt
sich die Verwendung einer Druckleitung, die mindestens den gleichen Durch-
messer hat wie der Druckanschluss (5) der Pumpe.
Zur Erleichterung von Wartungsarbeiten empfiehlt sich außerdem die Installation
eines Absperrventils (7) in der Nähe der Pumpe. Dies hat den Vorteil, dass bei
einer Demontage der Pumpe durch Schließen des Absperrventils die Drucklei-
tung nicht leerläuft.
Die Außenmaße der Pumpe können Sie der nachfolgenden Skizze (Abb. 3) ent-
nehmen.
5.4.
Festinstallation
Bei Festinstallationen ist beim elektrischen Anschluss darauf zu ach-
ten, dass der Stecker gut zugänglich und sichtbar ist.
Zur Festinstallation sollten Sie die Pumpe auf einer geeigneten stabilen Auflage-
fläche befestigen. Zur Reduzierung von Schwingungen empfiehlt es sich, Antivib-
rationsmaterial - z. B. eine Gummischicht - zwischen der Pumpe und der Aufla-
gefläche einzufügen. Bohren Sie zunächst vier Löcher vor. Benutzen Sie zum
Markieren der Bohrlöcher die Standfüße (18) als Schablonen. Stellen Sie das
Gerät in die gewünschte Position und führen Sie einen Körner oder Stift durch
die Bohrungen in den Standfüßen, um die Position der Bohrlöcher zu markieren.
Stellen Sie das Gerät zur Seite und bohren Sie die vier Löcher mit einem geeig-
6
Abb.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis