Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Installation; Allgemeine Hinweise Zur Installation - PrimAster GHW 6000 PM Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser, welches Festkörper bis zu der in den technischen Daten genannten ma-
ximalen Größe enthält. Diese hochwertigen Produkte mit ihren überzeugenden
Leistungsdaten wurden für vielfältige Zwecke der Bewässerung,
Hauswasserversorgung und Druckerhöhung sowie zur Förderung von Wasser
mit konstantem Druck entwickelt. Die Geräte eignen sich zum Pumpen von sau-
berem, klarem Wasser
Zu den typischen Einsatzgebieten von Hauswasserwerken zählen: automatische
Hauswasserversorgung mit Brauchwasser aus Brunnen und Zisternen; automati-
sche Bewässerung von Gärten und Beeten sowie Beregnung; Druckerhöhung in
der Hauswasseranlage.
Das Gerät ist nicht geeignet für den Einsatz in Schwimmbecken und für den Ein-
bau in das öffentliche Trinkwasserversorgungsnetz.
Dieses Produkt ist für die private Nutzung im häuslichen Bereich und nicht für
gewerbliche bzw. industrielle Zwecke oder zum Dauerumwälzbetrieb bestimmt.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, Fä-
kalien, entflammbaren, ätzenden, explosiven oder anderen ge-
fährlichen Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei den
technischen Daten genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur
nicht über- bzw. unterschreiten.

4. Lieferumfang

Im Lieferumfang dieses Produkts sind enthalten:
Ein Hauswasserwerk mit elektronischer Steuerung, integriertem Vorfilter und An-
schlusskabel und eine Gebrauchsanweisung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Je nach Anwendungs-
zweck kann weiteres Zubehör erforderlich sein (siehe Kapitel „Installation" und
„Bestellung von Ersatzteilen"). Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien um-
weltgerecht.

5. Installation

5.1.

Allgemeine Hinweise zur Installation

Während der gesamten Installation darf das Gerät nicht ans Stromnetz
angeschlossen sein.
Die Pumpe muss an einem trockenen Ort aufgestellt werden, wobei
die Umgebungstemperatur 5 °C nicht unterschreiten darf. Die Pumpe
und das gesamte Anschlusssystem müssen vor Frost und Wetterein-
flüssen geschützt werden.
Bei der Aufstellung des Gerätes muss darauf geachtet werden, dass
der Motor ausreichend belüftet ist.
4
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis