Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Pumpe - PrimAster GHW 6000 PM Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.
Befüllen der Pumpe
Bei der ersten Inbetriebnahme muss das Pumpengehäuse (8) vollständig entlüf-
tet sein. Dazu muss das Pumpengehäuse über den integrierten Vorfilter gemäß
untenstehenden Abbildungen vollständig mit Wasser befüllt werden.
1. Öffnen Sie den Filterdeckel durch Drehen ent-
gegen dem Uhrzeigersinn (UZS). Falls nötig
können Sie ein geeignetes Werkzeug (z.B. ei-
nen Zollstock oder einen Schraubenzieher) in
die Mittelnut des Filterdeckels legen und als
Hebel benutzen.
2. Platzieren Sie einen mind. 20 cm langen Stab (bspw. einen Zollstock) in der
Mitte des Filters und drücken Sie ihn leicht nach
unten, um das integrierte Rückschlagventil zu
öffnen. Damit das Pumpengehäuse auch kom-
plett befüllt wird ist es empfehlenswert die sich
zwischen Filter und Druckausgang befindliche
Entlüftungs- und Einfüllschraube zu öffnen, da-
mit die Luft aus dem Pumpengehäuse entwei-
chen kann. Benutzen Sie dazu am besten einen
Steckschlüssel mit der Schlüsselweite 17. Befül-
len Sie das Filtergehäuse bei gedrücktem Rück-
schlagventil bis zum oberen Rand bzw. bis Sie
Wasseraustritt an der Entlüftungsöffnung am Pumpengehäuse feststellen.
3. Nehmen Sie den Stab wieder heraus und schrauben Sie den Filterdeckel
durch Drehen im UZS wieder fest. Schließen
Sie die Entlüftungs- und Einfüllschraube wieder
wasser- und luftdicht. Achten Sie darauf, dass
die Dichtungen nicht verschmutzt und ord-
nungsgemäß eingelegt sind. Den Filterdeckel
müssen Sie relativ fest zuschrauben, bei der
Entlüftungs- und Einfüllschraube nicht mit
übermäßiger Kraft festziehen, um ein Überdre-
hen des Gewindes zu vermeiden.
Es ist sehr empfehlenswert, zusätzlich auch die Ansaugleitung (2) zu entlüften -
also mit Wasser zu befüllen. Überprüfen Sie, dass keine Sickerverluste auftreten.
Die Elektropumpen der Serie Primaster GHW sind selbstansaugend und können
deshalb auch in Betrieb genommen werden, indem nur das Pumpengehäuse
inkl. Filtergehäuse mit Wasser befüllt wird. In diesem Fall wird die Pumpe jedoch
einige Zeit benötigen, bis sie die Förderflüssigkeit angesaugt hat und die Förder-
funktion aufnimmt. Außerdem ist bei diesem Vorgehen möglicherweise die
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis