Entsorgungshinweise
10
Entsorgungshinweise
10.1
Batterien
Geben Sie gebrauchte Batterien immer zurück!
Entladene Batterien werden von öffentlichen Sammelstellen oder von entsprechen-
den Einzelhandelsgeschäften zurückgenommen.
Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch unentgeltlich an uns zu-
rückgeben. Eine Rücksendung per Post ist ebenfalls möglich.
Batterie-Rücknahme:
Dieses Zeichen weißt Sie darauf hin, dass die Displaybatterien nach Verwendung
nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
10.2
Geräteentsorgung
Die Entsorgung des Gerätes muss gemäß den jeweiligen nationalen gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen.
Entsprechende Entsorgungsunternehmen sind zu kontaktieren. Das Gerät am Ende
der Nutzungsdauer einer sachgerechten Entsorgung zuzuführen (z.B. der örtlichen
Sammelstelle für Wertstofftrennung):
Die Geräteverpackung wird der Wertstoff-Wiederverwertung zugeführt.
Die Metallteile des Gerätes werden der Altmetallentsorgung zugeführt.
Kunststoffteile werden der Wertstoff-Wiederverwertung zugeführt.
Gummiteile werden als Sondermüll entsorgt.
Die Entsorgung des Gerätes muss gemäß den jeweiligen nationalen gesetzlichen
Bestimmungen erfolgen.
Verschleißteile sind Sonderabfall! Nach dem Austausch sind Verschleißteile nach den
landesüblichen Abfallgesetzen zu entsorgen.
05/2017-v1.1de
39